Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Perspektive

  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Sie sitzt auf dem Dach
27 Meter trennen sie vom Boden
So fühlt es sich an
Sie genießt den Ausblick
Sonnenstrahlen treffen auf ihre Haut
Sie halten sie warm
Sie spürt einen Windzug
Er schleicht sich vorbei
Von Luft umgeben
 
Ich sitze auf dem Dach.
Sonne. Hitze. Kein Schutz.
Keine Energie, kein Halt.
27 Meter, Abgrund.
 
Ich höre Stimmen, Lachen, Spaß
Gehen vorbei
 
Sonne. Hitze. Kein Halt.
27 Meter, Abgrund.
 
Erneut Stimmen, Spaß
Ich rufe, sie lachen mich an
Sehen keine Not
 
Sonne, Hitze, Abgrund.
 
Hilfe
Ist, was ich jetzt brauche.
 
Eine Stimme kommt zurück
Kein Spaß nur eine Leiter
Legt sie vors Haus
Auf dem ich sitz
Lacht
Geht weiter
 
Abgrund.
 
Hallo Luise,
 
Vielen Dank.
 
In meinen Vorstellungen ist auch das wieder aus Perspektiven zu betrachten.
Das lyrische Ich hat wohl deinen Gedankengang, dass der Weiterziehende deutlich zeigt, dass er nicht helfen möchte.
Der Weiterziehende selbst lacht jedoch voll Freude, da er eine Leiter gebracht und damit seiner Meinung nach geholfen hat.
 
Oftmals fehlt Empathie und wenn diese vorhanden ist, bedeutet das nicht, dass die Hilfe automatisch sinnvoll und durchdacht ist. Manchmal hilft man nur, um selber das Gefühl zu haben, dass man etwas gutes tut.
 
LG Caecilia
 
Hallo Ceacilia,
 
dem Titel folgend wechselt das Lyrische Ich in der 2. Strophe die Perspektive und nimmt den Platz des Mädchens ein.
Während das Mädchen dem Ausblick genossen hat, ruft das LI nun um Hilfe, doch die Vorbeigehenden scheinen den Wechsel erst nicht bemerkt zu haben.
 
Konstruktiv haben ich folgende Fragen:
Welche Bedeutung haben die "27 Meter", handelt es sich um ein bestimmtes Haus, denn bei einem Sturz dürfte es unerheblich sein, ob 28 oder 26 Meter Fallhöhe vorliegen.
Die Szene mit der zurückkehrenden Stimme, die eine Leiter vors Haus legt halte ich für zu fiktiv, denn in der Realität dürfte dies wohl eher nicht vorkommen, denn das wäre (vorsätzliche) unterlassene Hilfeleistung.
Soweit meine Anmerkungen, zu dieser durchaus spannenden Szene, wie so wohl ausgehen mag?
 
LG
Perry
 
Hallo Perry,
 
 
Die 27 Meter bedeuten nichts konkretes, ich persönlich stelle mir das ganze auch nicht so hoch vor, es ist eine absolute Übertreibung, die die Freiheit bezeichnet, die in der ersten Strophe gespürt wird und gleichzeitig die Angst vor diesem großen Abgrund für das lyrische Ich.
Ich bin jedoch ein wenig besessen von Zahlen und unterhalte mich gerne über Lieblingszahlen oder Assoziationen im Bezug auf Zahlen. Über die Zahl 27 habe ich vor ein paar Wochen ganze 43 Minuten ohne Pause mit einem Freund diskutiert, was wir über sie denken, was sie für uns bedeutet und welche Personen wir mit ihr assoziieren. Vielleicht habe ich die Zahl deswegen unbewusst gewählt.
Ich denke, dass Zahlen etwas sehr persönliches sind und jeder mit ihnen etwas anderes verbindet. Ich liebe es, in Geschichten, Legenden und Gedichten Zahlen zu vergleichen und über ihre Bedeutung zu reden, wobei ich weiß, dass ich wahrscheinlich viel zu viel Wert darauf setze und es für die meisten Menschen einfach eine Zahl ist und genauso irgendeine andere hätte sein können.
 
 
Tatsächlich hast du Recht und ich gehe davon aus, dass diese Situation in der realen Welt nicht vorkommen wird. Ich hoffe es sehr. Ich habe eine Alternative:
 
 
Eine Stimme kommt zurück
Kein Spaß, nur eine Leiter
Lehnt sie ans Haus
Auf dem ich sitz
Lacht,
Geht weiter
 
 
Sie sitzt auf dem Dach
27 Meter bis zum Boden
Eine Leiter daneben
Doch sie reicht nicht nach oben.
 
 
Liebe Grüße
Caecilia
 
Hallo Caecilia,
ich sehe es ähnlich, dass Zahlen eine gewisse Magie haben, die aber in der Regel in etwas begründet ist.
Die 27 ist hier im Text lediglich eine Höhenangabe, vielleicht wäre es eine Möglichkeit sie mit dem Alter des LI gleichzusetzen.
Was deine Änderung anbelangt gefällt sie mir gut, nur das "lacht" würde ich gegen ein "weint" o. ä. tauschen.
Ist der Wechsel vom Ich zum Sie in der letzten Strophe Absicht?
LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben