Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Pfotenspiele

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Letreo71
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 86
    Aufrufe
  • Teilnehmer
‍❄️😺‍❄️


Ich habe ein Schneeflöckchen tanzen gesehn,
es fing sich im wirbelnden Wind an zu drehn,
der Katze hat's sich auf die Nase gesetzt,
was sie dazu meinte wird nicht übersetzt.

Doch später, da hat sie mit vielen gespielt
und mit ihren Pfoten nach jedem gezielt,
nur Schneebälle hat sie noch keine zur Zeit,
die wird es erst geben, wenn's etwas mehr schneit.




20.11.2025
 
Zuletzt bearbeitet:

MythonPontys Themen
Hi @Chilicat

Es macht Freude, den Katzen im Winter zuzusehen, wie sie sich an den unzähligen Flöckchen erfreuen. 🙂 Ich stolpere hier ein wenig und finde es etwas umständlich formuliert. Das zweite noch würde ich weglassen.
nur Schneebälle hat es noch keine zur Zeit,
die gibt es erst, wenn es noch etwas mehr schneit.
Und... Mit "es" meinst du die Katze ? Dann würde ich eher "es" durch "sie" ersetzen.
Oder wolltest eher auf ein "Kätzchen" deuten, weil das ja nicht erwähnt wird.

Anhang anzeigen aW4e0O3_460svav1.mp4
 
Hallo MythonPonty,

Danke für die Hinweise. Mit "es" in der zweitletzten Zeile meinte ich eher, dass es noch zu wenig Schnee hat, um daraus Bälle formen zu können. Aber "sie" passt genauso gut. Ich habe den zweiten Vers geändert.
Und ja, meine Katze liebt die Spiele im Schnee 😅

LG Chilicat
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Chilicat,

ein munteres Treiben beschreibst du hier.;-) Mir ist noch eine Kleinigkeit aufgefallen. In der 1. Strophe schreibst du "ein Schneeflöckchen" und in der 2. Strophe "...hat sie dann mit ihnen gespielt". Das lässt sich sicher leicht abändern. Vielleicht so:

Ich habe ein Schneeflöckchen tanzen gesehn,
es fing sich im wirbelnden Wind an zu drehn,
der Katze hat's sich auf die Nase gesetzt,
Ich habe die Schneeflöckchen tanzen gesehn,
sie fingen im wirbelnden Wind an zu drehn
und haben sich auf Kätzchen`s Nase gesetzt...

Gern und schmunzelnd gelesen.

Liebe Grüße, Letreo
 
  • Letreo71
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 86
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben