Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

poesie verliebt sich in prosa

  • Perry
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
er schenkte ihr einen bunten blumenstrauß
sie ihm ein freudig erregtes lächeln
so fruchtigsüß wie ein gummibärchen
 
er schrieb gedichte sie einen krimi
da reimte er umgehend mord auf nord
doch sie ermittelte in singen süd
 
ihr buch wurde als bestseller tituliert
sein manuskript dagegen ignoriert
da zückte er den dolch im gewande
 
 


 
Hallo Perry,
 
so wie ich dich kenne geht es hier .. entweder um eine Oper, oder ein gutes Buch, oder aber.. keine Ahnung;
Auf alle Fälle, gefällt mir dein Date ..
Das es , so denke ich mir tödlich endet.. naja.. ich als Frau mag lieber Happy Ends..
 
Nichts desto trotz.. wieder einmal gerne in deinen Gedankenwelt eingetaucht;
 
mlg. Behutsalem
 
Tja lieber Perry, so ist das wohl.
Selbst trivialste Literatur hat teilweise riesige Auflagen und macht Millionen an Umsätzen.
Ich selbst habe mir manchmal verwundert die Augen gerieben, wenn ich den neuesten Super Duper Mega Besteller gelesen habe, nachdem mir alle Welt erzählte wie toll er doch sei.
Zum Beispiel wird es mir ewig verschlossen bleiben, was einen Sebastian Fitzek so auszeichnet.
Der Mann kann z.B. keine Enden.
Außerdem geht`s mir immer so, dass ich nach spätestens der Hälfte weiß "wer`s war" und dann das restliche Buch darüber nachdenke, ob er es wirklich so billig auflösen wird.
Und er hat mich nie enttäuscht, weswegen ich seine Werke seit längerem meide.
 
Aber Poesie, Lyrik und Co, die haben es schwer in der Welt.
Brotlose Kunst. Es ist sehr schade, dass beides nicht mehr gleich entlohnt, vor allem aber beachtet wird.
Ich liebe heute noch einige Gedichte, die ich in der Schule auswendig lernen musste. "Der Handschuh" z.B.
Aber es geht immer mehr verloren und die tollen Dichter tun es vor allem aus Liebe zur Kunst.
Und um sich auszudrücken. Oder siehst Du das anders?
 
 
Ich liebe beides und hoffe es bleibt auch immer so.
Ein Ketchums "Girl next door" kann einem ebenso den Atem rauben, wie tolle Lyrik.
 
[QUOTE='Perry]da zückte er den dolch im gewande
[/QUOTE]Auch Du, Brutus?
 
 
Und nachdem er darüber nachdachte, machte ein neues Werk daraus.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
 
Wieder mal klasse!
 
Halo Sushan,
 
danke für dein ausführliches Reflektieren dieser kleinen Posse.
Schön, dass vor allem der kleine Seitenhieb auf die z. Z. boomenden Regionalkrimis angekommen ist.
Wobei ich mich von einigen durchaus gern unterhalten lasse.
[QUOTE='Sushan]Aber Poesie, Lyrik und Co, die haben es schwer in der Welt.
Brotlose Kunst.
[/QUOTE]Ja, das sehe ich genauso! 
"Brutus" könnte als Inspiration passen, aber ich hatte mehr "die Bürgschaft" vorm schielenden Auge.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
LG
Perry
 
Ich lasse mich auch gerne mal ein bisschen berieseln. Zur Zeit lese ich auch gerade Trivia, eigentlich eher so eine Buchreihe für junge Mädchen, nach Art der Tribute von Panem.
Aber ich mag es irgendwie gerne.
 
Der Brutus war wohl dem "Dolch geschuldet und weil ich vorher" Augustus" gelesen hatte.
Bei der Bürgschaft klingelte es leise. Habe ich mir mal raus gesucht und lese es auf dem Heimweg, in der Bahn.
 
Hallo Behutsalem,
wie bereits angedeutet habe ich mir die Schlusspointe aus der Bürgschaft entlehnt. Ansonsten geht es mehr um die "(Hass)Liebe" zwischen Poesie und Prosa ihren Wettsreit um die Gunst der Verlage und Leser. Lässt man mal die montäre Seite außer acht ist es doch immer noch überraschend wie sehr doch die alten Klassiker noch in uns lebendig sind und sich gegen so manche "Bestseller" stellen. Ich selbst habe ja schon lang eine Liaison der beiden Genres im Auge. Danke für dein Interesse und LG
Perry
 
Hallo Detlef,
wie meist bei meinen Texten, kann der Leser seine eigenen Bezüge herstellen. Was die Schlussaussage der Bürgschaft anbelangt, wäre ich gern der Dritte in diesem Bund von Poesie und Prosa.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

Danke fürs "Sehr gern gelesen" und LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben