Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Political Correctless

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • C
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 252
    Aufrufe
  • Teilnehmer
 
Man kann einen zum Teufel jagen,
aber um Gottes Willen nicht Teufel sagen.
Dort, wo die Teutonen wohnen,
darf sich nur die Mode lohnen.

Und wer einmal dort ausbricht,
dem verweigert man das Licht,
als ob ausgerechnet er
der allergrößte Sünder wär.

 
Wie sollte man nun schreiben,
daß ehrlich und wahrhaftig bleiben
die Worte all die vielen Jahre,
auf das der Frieden uns bewahre.

 
Ob man mich Weizen nennt, ob Spreu;
ich bleib meinem Gewissen treu!

 
Ganz deiner Meinung lieber Heiko.
In Spanien kann man unmöglich das Wort "gitano" (Zigeuner) verbieten.
Apropos, du hast "political correctless" geschrieben, war das Absicht? 
Liebe Grüße
Carlos 
 
 
 
Ja, lieber Carlos. Das tat ich mit vollster Absicht. Un d ich glaube sogar, daß dieses Wort vor dem nicht exixtierte.
Sozusagen eine Wortschöpfung meinerseits ist.
Eigentlich heißt es "political correctness". Ich habe mich aber von "helpless" - hilflos, "homeless" - obdachlos, etc. leiten lassen. Diese sogenannte "Correctness" kann unter Umständen sogar ins Gegenteil umschlagen, wenn das eigentliche Ziel aus den Augen verloren wird. Da gibt es immer wieder riesige Kuddelmuddel, und wer sich daran halten will oder muß, wird ganz verwirrt. Auch ein weites Feld!
 
Ich habe mal zu meiner Schulzeit zu einem Mitschüler "Due Mensch!" gesagt. Er schaute mich fragend mit großen Augen an. Ich: "Na, wenn man zu einem Schwein Mensch sagt, fühlt sich dieses bestimmt beleidigt." Natürlich war das durchweg spaßig gemeint, da ich bereits im jungen Alter von eigentlicher Fäkalsprache und den daraus entstammenden Beleidigungen Abstand genommen habe. Noch heute fällt es mir schwer, solche Worte wei Sch...e in meinen  Gedichten zu verwenden. Oder auch vulkäre Ausdrücke für den Geschlechtsverkehr.
Aber ich weiche ab. Den Buchstabentausch habe ich demnach bewußt vorgenommen! - Danke, daß du nachgefragt hast.
 
LG, Heiko
 
Lieber Heiko, 
als ich den Titel las, habe ich sofort es so empfunden, wie du es gemeint hast. Ich fragte nach nur um mich zu vergewissern. 
Liebe Grüße
Carlos 
 
  • C
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 252
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben