Ja, lieber Carlos. Das tat ich mit vollster Absicht. Un d ich glaube sogar, daß dieses Wort vor dem nicht exixtierte.
Sozusagen eine Wortschöpfung meinerseits ist.
Eigentlich heißt es "political correctness". Ich habe mich aber von "helpless" - hilflos, "homeless" - obdachlos, etc. leiten lassen. Diese sogenannte "Correctness" kann unter Umständen sogar ins Gegenteil umschlagen, wenn das eigentliche Ziel aus den Augen verloren wird. Da gibt es immer wieder riesige Kuddelmuddel, und wer sich daran halten will oder muß, wird ganz verwirrt. Auch ein weites Feld!
Ich habe mal zu meiner Schulzeit zu einem Mitschüler "Due Mensch!" gesagt. Er schaute mich fragend mit großen Augen an. Ich: "Na, wenn man zu einem Schwein Mensch sagt, fühlt sich dieses bestimmt beleidigt." Natürlich war das durchweg spaßig gemeint, da ich bereits im jungen Alter von eigentlicher Fäkalsprache und den daraus entstammenden Beleidigungen Abstand genommen habe. Noch heute fällt es mir schwer, solche Worte wei Sch...e in meinen Gedichten zu verwenden. Oder auch vulkäre Ausdrücke für den Geschlechtsverkehr.
Aber ich weiche ab. Den Buchstabentausch habe ich demnach bewußt vorgenommen! - Danke, daß du nachgefragt hast.
LG, Heiko