Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Probleme

Man trägt Nadelstreifen
und liebt Luxusseifen.
Im Jacuzzi
liegt dein Gspusi.
 
Wie ist die Welt so grausam und schön
flüstert dein perlenbesetzter Fön.
Gecremt steigen wir ins Himmelbett
und leise singt die Nacht ihr Duett.
 
Dein Vater kifft
im Altenstift.
Ist das alles wohl nur eine Flucht
oder trifft es dich mit voller Wucht?
 
© RS 2008
 
Es ist für mich schwierig den Zusammenhang zu sehen und was du damit ausdrücken willst, und bitte verrat mir was ein gspusi ,oder wie es hieß,(1. Strophe) ist, sonst ganz nett
biggrin.png.88941320b1e828a0e0dc32bfc22f758d.png

Nich böse nehmen weiß nur nicht was du mit dem gedicht ausdrücken willst, kann auch sein das ich auf der Leitung stehe
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
LG der Paul
 
Gspusi kann man mit Geliebte übersetzen.
Die letzte Strophe bringt den Sinn, ich find es gelungen.
(auch wenn du dir da wieder ein sehr merkwürdiges Thema für ein Gedicht gesucht hast)
 
mfg Torsul
 
Gspusi ist nicht rein Weiblich, das steht auch für Geliebten- ist aus dem Österreichischen und Bayerischen :wink:
 
@ Vokal, das ist es ja- ich finds genial, aber das hat ich glaub ich schon gesagt :wink:
Alles Liebe
Angel
 
Ich habe den Titel in die Mehrzahl gesetzt weil, ich nicht der Gspusi bin und dann noch als Reaktion vielleicht der kiffende Vater. Es musste ja schlimmer kommen, sonst wuerde der Titel nur exemplarisch dastehen.
 
LG RS
 
Zurück
Oben