Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Rädchen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • etwas
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 43
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Rädchen

Das Rädchen spielte gar keine Rolle.
Scheinbar sei maßgeblich das Tolle
in der Maschine des Systems allein komplett.
Das Rädchen dachte, das sei eh bloß Roulette.
Als Rädchen war es ein Mädchen.
Doch hinausgefallen war das Zahnrädchen,
Stumpf geworden und nun stumm,
konnten sinnlose Probleme entfallen.
Es radelte wie Einrädchen in die Welt gefallen,
und wunderbar, nun frei rundherum.
Ein Ammenmärchen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe sofakatze

Danke für deine Antwort bzw. für deine Fragen.

Siehe, das Rädchen musste in einem komplexen Betrieb arbeiten, wo sie Mädchen für banale Aufgaben einsetzte, bis es stumpf und stumm wurde.
„Das Mädchen für alles.“ Kennst Du diesen Ausdruck nicht?
Als Mädchen ist es nicht Teil des Betriebsgedichtes, sondern fungiert als ein Rädchen, Mädchen wohl nur gereimt. Ich denke, es wäre nicht so schwierig, dieses Gedicht zu verstehen.
Wunderbar wäre nur die Freiheit des Rädchens,
LG für weniger Ratlosigkeit!

LG etwas
 
Zuletzt bearbeitet:
…und oft wünschte ich mir allgemein mehr Fragenbeiträge.

Oben im Gedicht habe ich's vielleicht noch ein bisschen verarbeitet, hoffentlich verbessert bzw. einfacher zum Verstehen gemacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • etwas
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 43
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben