Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Rätselsprung

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • etwas
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 66
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Rätselsprung

Die ortsfremden Schlangen züngelten zwiespältig,
am Zünglein, im Hinterhalt und zwieträchtig.
Sie erzeugten den Schwindel, niederträchtig,
gegenüber den Azteken

Mein Wort war verschluckt, zwischen den Lippen.
Es lallte die Zunge, keine Antwort bei den Klippen.
Mit zusammengebissenen Zähnen zählte ich die Rippen.

Es gab keine Rezepte, um meinen Geist zu retten.
Es flatterte, ich fürchtete, das Drehbuch zu verfehlen,
nicht freigemacht aus den Siebenspiegeln der Ketten.

Ich hatte aus den Sternen einen Teppich gewoben,
Ich wollte mit diesem fliegen, bis zum Nichts oben,
und mich irgendwo mit den Träumen verloben.

Es hatten sich die Spuren verschlungen,
Es brauchte Einbildungskraft, um durchzudringen.
Ich hatte im Universum die Rätsel besungen.

Es waren Libellen, die auf der Venus landeten.
Es waren Kobolde, die umringten die Planeten.
Es waren Wale, die durch die Quellen wateten.

Der Irrstern schweifte über die Bahn vor Abgründen.
Er könnte mit den Resten das Feuer anzünden.
Entschlüsselung musste ich nicht ergründen.

Erleuchtet war ich, einer der gefiederten Schlangen.
Zu Hause hatte mich ein weißes Blatt empfangen.
Ich habe über die Rätsel geschrieben und
bin freigesprungen.


hldhmwfd.png
Bildquelle: Pixabay
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rudolf

Vielen Dank für Deine Antwort auf den Rätselsprung. Einiges kann ich erklären, anderes will ich nicht, weil es eben ein Fantasiegedicht ist. Ich habe rätselhafte Bilder gemalt, die in meinem Universum herumfliegen. Es gibt Kometen in meinem Himmel, die Bedeutungen haben und nicht so zufällig sind, wie es scheint. Leser würden sich wahrscheinlich klareren Inhalt wünschen. Ich habe schon gedacht, dass mein Gedicht vielleicht zu schwer verständlich ist und nur wenige ansprechen kann. Wenn dennoch jemand Fragen hat, möchte ich gerne darauf eingehen.

Die Dreizeiler-Strophen meines Gedichts sind gereimt. Die einzelnen sind in einem Rahmen, ähnlich wie Puzzleteile, die kleine Bilder ergeben, und so wie in einem Musikstück. Mir haben die Bilder immer gefallen, wie diese von Miró.

Also nun zur Orientierung:

Man denke zumal beim Rätselsprung an die Rösser, an die Springer, die freier an den Figuren herumspringen.

Die ortsfremden Schlangen waren die Hinterhältigen, die Ankommenden in Süd- oder Nordamerika, die die Einwohner, die Indigenen, betrogen haben.

Die gefiederte Schlange ist der Quetzalcoatl der indigenen Kulturen. In der aztekischen Mythologie ist er ein Gott des Windes, des Himmels und der Erde und ein Schöpfergott.

Was ich beschrieben habe, umfasst Träume, Erfahrungen, Erkenntnisse und Erinnerungen, die etwas auf einem weißen Blatt zeigen. u. s. w.
Beginnend mit einem weißen Papier, auf dem auf einmal Schlagen rascheln.
Ich kann diese Zeile auch nicht ganz verstehen.

LG etwas
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Rudolf

Du hattest recht. Mein Rätselsprung ist für mögliche Leser auf einem Schachbrett zu schwer zu verstehen. Es scheint auch unentwirrbar und zu mühsam zum Lesen zu sein. Ich werde wohl später auf einige Strophen verzichten müssen. Das weiße Blatt habe ich bereits beschrieben. Danke für den fröhlichen Tipp. Gedanken im Kopf und ein Stift in der Hand. Nur wer ist ein Irgendjemand? Nein, das bin ich selbst.

Ich weiß bisher nicht, was „einmal Schlagen rascheln“ bedeuten könnte. Ich kann gern mit Dir weiter rätseln.

LG etwas
 
  • etwas
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 66
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben