Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Requiem für einen Bleistift

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Wilde Rose
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 80
    Aufrufe
Ein Heer von flüchtigen Gedanken
hast du, mein treuer Freund, besiegt
und dich in meiner Hand dem blanken
Papier stets dienend angeschmiegt.

Du hast dich für mich abgerieben,
ein Knecht der auferlegten Pflicht,
und klaglos alles aufgeschrieben,
ob Einkaufsliste, ob Gedicht.

Ich konnte das Verhängnis wittern,
der Donner folgt ja stets dem Blitz:
Ein kühner Schnörkel ließ dich splittern.
Kein Werkzeug macht dich wieder spitz.

Ein Seufzer schwebt auf meinen Lippen.
Bald heilt die Zeit auch dieses Weh.
Nun muss ich deinen Nachruf tippen.
Wo ist der Startknopf am PC?
 
Hei Cornelius,

elegant gereimt, wie immer, mit gelungenem Schluss.

Einen schönen Abend noch!
Uwe

P.S. Hm. Zweite Zeile letzte Strophe ist mir eine Spur zu positiv: Gerade ist das schöne Stück unheilbar kaputt, da gibt's schon den Ausblick auf die seelische Reparaturarbeit der Zeit. Vielleicht das LI lieber erst mal das Weh spüren lassen?! - Aber das ist nur so mein Gefühl.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Cornelius,
einen Bleistift hat man fast immer zur Hand, wenn es gilt flüchtige Gedanken festzuhalten.
Leider haben sie meist nur eine kurze Lebensdauer, aber dafür benötihgen sie außer einer Spitze keinen Strom bzw. Akku zum Funktionieren. Habe dein "Requiem" dazu gern gelesen und LG
Perry
 
Hallo Cornelius

Zu meiner Schulzeit gab es noch Tintenbleistifte, da hatte man immer violette Finger. Dann kamen die Kugelschreiber und die Finger waren blau. Kein wesentlicher Zugewinn. Erst mein Handy, auf dem ich alles schreibe, war ein Quantensprung.

LG Teddybär 🐻
 
Lieber Cornelius,

was für eine wunderbare Idee und welch tolle Umsetzung, ein Requiem für einen Bleistift ... 👍
Ich liebe solche Gedichte, in denen scheinbare Kleinigkeiten humorvoll in den Mittelpunkt der Betrachtung gerückt werden.
So ein Bleistift kann einem schon ans Herz wachsen, stellt er doch eine große Hilfe beim Sortieren und Festhalten der Gedanken dar und er ist so wunderbar einfach zu handhaben.
Bei mir übernimmt diese Rolle eher ein Kugelschreiber, wobei es da auch einen gibt, der mir am liebsten ist. Wenn der irgendwann seinen Geist aufgibt, wird mich das auch in Trauer stürzen.
😁

Mit Vergnügen gelesen
LG Wilde Rose
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Wilde Rose
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 80
    Aufrufe
Zurück
Oben