Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art samt und sonders (pantun)

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • ragnar
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 47
    Aufrufe
  • Teilnehmer
auch mich hat das pantun-fieber ergriffen (danke Lizzy, Wilde Rose) und ich habe mich mal versucht 🙂



samt und sonders

samt und sonders hat sie mich genommen
ein frommes lamm ward zum schlachthof geführt
naiv, verloren, unvollkommen
nimmermehr wächst fell, dort wo sie mich berührt

ein frommes lamm ward zum schlachthof geführt
ich trage die unschuld im gesichte
nimmermehr wächst fell, dort wo sie mich berührt
jede linie der haut schweigt ihre geschichte

ich trage die unschuld im gesichte
es stellt in der liebe keiner fragen nach sinn
jede linie der haut schweigt ihre geschichte
weiß auch wenn ich längst kein lamm mehr bin

es stellt in der liebe keiner fragen nach sinn
naiv, verloren, unvollkommen
weiß auch wenn ich längst kein lamm mehr bin
samt und sonders hat sie mich genommen​
 
Danke Kobra 🙂

es macht spaß auf jeden fall, ich werde versuchen, daran noch mehr zu feilen, sodass die zeilen immer eine neue bedeutung bekommen. hier mal ein gelungenes beispiel aus der englisch-sprachigen lyrik (john ashberry):

Eyes shining without mystery,
Footprints eager for the past
Through the vague snow of many clay pipes,
And what is in store?

Footprints eager for the past,
The usual obtuse blanket.
And what is in store
For those dearest to the king?

The usual obtuse blanket
Of legless regrets and amplifications
For those dearest to the king.
Yes, sirs, connoisseurs of oblivion,

Of legless regrets and amplifications,
That is why a watchdog is shy.
Yes, sirs, connoisseurs of oblivion,
These days are short, brittle; there is only one night.

That is why a watchdog is shy,
Why the court, trapped in a silver storm, is dying.
These days are short, brittle; there is only one night
And that soon gotten over.

Why, the court, trapped in a silver storm, is dying!
Some blunt pretense to safety we have
And that soon gotten over
For they must have motion.

Some blunt pretense to safety we have:
Eyes shining without mystery
For they must have motion
Through the vague snow of many clay pipes.
 
  • ragnar
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 47
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben