Hey Ted,
sehr nett
deine Schicksalssicht,..
	
		
	
	
		
		
			Schicksale
Schicksale sind miteinander verwoben
Einer betrügt, jemand wird betrogen
Dieselbe Münze kennt Opfer und Täter
Die Verflechtung erkennt man oft erst später.
Schicksale kreiert das Spiel des Lebens
Ihm zu entfliehen ist vergebens
Am besten beschreibt es das geflügelte Wort:
Zur falschen Zeit am falschen Ort.
		
		
	 
...doch jeder hat seine
und so sehe ich,
Schicksal ist das,
was für einen steht
freilich mit dem Lebensweg
und doch kann man sein
Schicksal meistern sag ich
grade hier, was du anführst an sich...
	
		
	
	
		
		
			Einer betrügt, jemand wird betrogen
		
		
	 
...denn man muss sich
mit Betrügern nicht einlassen,
Wachsamkeit und Logik
mag das einfassen,-
wenn man sich dessen
dazu mal annimmt
wird das eigene Schicksal
nicht von Lug und Trug bestimmt
und somit kann ich
deine Meinung nicht teilen
(....freilich lass' ich sie dir zuweilen)...
	
		
	
	
		
		
			Schicksale kreiert das Spiel des Lebens
		
		
	 
...und magst du das so
zum Leben ansehen
heißt es, das du dich froh
dem was kommt magst ergeben,...
...das ist vielleicht vom Glauben bestimmt,
wo das Schicksal seinen Platz 
durch eine sogenannte Vorsehung einnimmt
aber eine Vorsehung gibt es an sich nicht,
es gibt vielleicht eine Vorhersehung
und die im Bezug auf den Tod, 
weil der für jeden da ist,
alles Andere ist nicht vorherzusehen,
nur eine Logik mag sich dazu ergeben:
Einer Aktion folgt immer eine Reaktion,
die muss man einstufen, das wär' der Lohn
nach ethischen Punkten und humanem Verhalten
damit lässt sich der Lebensweg gut gestalten.
Die einzigen Sachen die unumgänglich sind
wär', was das Leben dazu bestimmt:
1. - die Herkunft, wenn's mit dem Leben losgeht,
da muss man nach Reife wissen ob es so weitergeht
und wenn man das ändert ergibt sich ohnehin
schon ein ganz anderer Lebensweg,
wo  der Wille zum meistern des Schicksal steht.
2. - der Tod, das Lebensende,
wenn man aus dem Selbigen geht.
So Ted, würde ich das sehen
und das Zitat hier...
	
		
	
	
		
		
			Zur falschen Zeit am falschen Ort.
		
		
	 
...ist sicherlich sehr gut zu lesen,
es ist als Vergangenheitsprognose
doch letzten Endes zu sehen
und es beschreibt auch nur
was man nicht gerne nimmt wahr,
etwas, das vorher unvorhersehbar war,
und ist natürlich durch Zufälle gegeben,
z.Bsp. ein Flugzeugabsturz eben,
dazu muss man nicht mal mitfliegen
damit man sich verabschiedet aus dem Leben,
denn das Flugzeug wird auch runtergehen
und sterben werden auch die, die drunter liegen
und das kann jedem immer und überall so gehen.
Soviel von mir zu deinem Gedicht,
ich lass dir deine Meinung, zu der meine hier spricht
und danke Ted, es ist wieder schön gewesen
hier zu sinnieren nach'm lesen,
ja, das denke ich,...
noch einen schönen Sonntag für dich
LG Ralf