Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Schlummer

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Anaximandala
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 380
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Im Schlummer bin ich in der Nacht,
versunken tief in meinen Träumen,
an einer Lichtung aufgewacht.
Umringt von einem Meer aus Bäumen.
 
Gebannt vom schönen Zauberschein
der Glühwurmtänze dort am Himmel oben.
Da war ich kurz so sehr allein.
Und hab mich dann in ihren Kreis erhoben.
 
Doch was ist Wahrheit, was ist Traum?
Und mag es eine Grenze geben?
Ist es nicht eher wie ein Baum,
wo sich die Äste noch verweben?
 
Ist denn nicht unsre Wirklichkeit
ein Querschnitt nur der kleinen Lügen,
gehüllt in all der Träume Kleid
die unsrem Schlummer noch genügen.
 
Ist nicht der Zweck der Fantasie,
die Welt in uns zu konstruieren?
Und vom Konstrukt ergreift man sie,
so träumen wir uns offne Türen.
 
Und wenn ein Traum nun alles wär;
der Traum von einem Schmetterling
in meines Sinnens Lichtermeer,
in dessen Weiten ich versink,
 
so liegt verwoben dort im Baumgeäst
der Punkt, da Wahr und Traum verschwimmen.
Dort stehn wir in der Wirklichkeit so fest,
wie wir der Klarheit Berg erklimmen.
 
Es zählt das Hier und Jetzt allein
und echt ist, was wir daraus machen.
Ist es ein Traum, dann solls so sein,
leb ihn erfüllt, bis zum Erwachen.
 
Die Wahrheit sehn wir niemals klar,
ihr Abbild weht als Glanz durch unsre Träume.
Der Traum von Wahrheit ging mir nah
und an der Lichtung neigen sich die Bäume.
 

Holgers Themen
Lieber Delf,
 
das Vermögen von Dichtung, grundsätzliche Zusammenhänge zu schaffen, ergibt sich aus
dem Entstehen von Dichtung: aus tiefstem Unbewußten heraus tritt der geborenen Gedanke
hinaus in die Intuition, welche wiederum durch die Ratio eine ordnende Hand erhält.
Eben das ist Dir mit Deinem formvollendeten Gedicht in besonderer Weise gelungen:
Das Leben als Traum, das der Trämende in der Perspektive des Schreitenden im eignen Traum
erfährt; es gibt eine gewisse Kohärenz des Träumenden, hin zum Traum des Lebens - gemeint ist
nichts anderes als der Blick der Seele auf alles was ist - auch jenseits unseres großen Traumes.
 
Danke für Deine tiefsinnigen Gedanken...
 
Gruß,
Holger
 
 
@Anaximandala
 
 
Moin.
 
Ich versuche mich mal.
 
Am schlummern bin ich in der Nacht,
Beim schlummern...
 
der Glühwurmtänze dort am Himmel oben
der Glühwurmtänzchen
Ist nicht der Zweck der Fantasie,
die Welt in uns zu konstruieren?
Und vom Konstrukt ergreift man sie,
so träumen wir uns offne Türen.
Ist nicht der Zweck der Fantasie,
die Welt nach unserm Sinn zu formen?
Und vom Konstrukt ergreift man sie,
zu bauen, nach des Geistes Normen.
der Traum des Traumes von dem Schmetterling
der Traum vom freien Schmetterling
 
dann wurd, in dessen Weiten ich versink,
in dessen weiten ich versink
 
ihr Abbild weht als Sturm durch unsre Träume.
ihr Abbild weht als Glanz durch unsre Träume.
 
 
Ok, fertig. War auch in Zeitstress.  Wollte aber etwas dalassen.
 
tschüss.
 
 
 
Herzlichen Dank euch beiden für eure Kommentare 🙂
 
Lieber Delf,


 


das Vermögen von Dichtung, grundsätzliche Zusammenhänge zu schaffen, ergibt sich aus


dem Entstehen von Dichtung: aus tiefstem Unbewußten heraus tritt der geborenen Gedanke


hinaus in die Intuition, welche wiederum durch die Ratio eine ordnende Hand erhält.


Eben das ist Dir mit Deinem formvollendeten Gedicht in besonderer Weise gelungen:


Das Leben als Traum, das der Trämende in der Perspektive des Schreitenden im eignen Traum


erfährt; es gibt eine gewisse Kohärenz des Träumenden, hin zum Traum des Lebens - gemeint ist


nichts anderes als der Blick der Seele auf alles was ist - auch jenseits unseres großen Traumes.


 


Danke für Deine tiefsinnigen Gedanken...


 


Gruß,


Holger


 
 
Holger, vielen Dank für deine Gedanken zu dem Thema. Ich hab mich gefreut, sie zu lesen 🙂
 
@Anaximandala


 


 


Moin.


 


Ich versuche mich mal.


 


Beim schlummern...


 


der Glühwurmtänzchen


Ist nicht der Zweck der Fantasie,


die Welt nach unserm Sinn zu formen?


Und vom Konstrukt ergreift man sie,
zu bauen, nach des Geistes Normen.


der Traum vom freien Schmetterling


 


in dessen weiten ich versink


 


ihr Abbild weht als Glanz durch unsre Träume.


 


 


Ok, fertig. War auch in Zeitstress.  Wollte aber etwas dalassen.


 


tschüss.


 
 
Moin Horst,
hab Dank für deine Mühe.
 
Der Glanz am Ende gefällt mir, den habe ich direkt übernommen 🙂
 
Die Glühwurmtänzchen sind eigentlich eine witzige Idee, ich glaube zwar ich belasse es bei den Tänzen, aber ich überlege es mir nochmal 😄
 
Die Strophe mit der Fantasie ist schön gelöst, hier bleibe ich zwar ziemlich sicher bei meiner Lösung, aber deine Strophe mit formen / Normen gefällt mir
 
Einen schönen Abend wünsche ich
Liebe Grüße
Delf
 
  • Anaximandala
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 380
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben