Guten Morgen, lieber Ralf
Nun ich würde was den Segen
angeht, wenn mans richtig nimmt
sagen, ich werd ganz verlegen
weil dein Einwand wirklich stimmt
Alles Gute wär stattdessen
eine weitaus bessre Wahl.
Einen Segen dem ermessen
dass der Segen dort ne Qual
Mein Dankesehr ist dir gewiss,
mich hat, was du so schreibst, gefreut
und deine Frage glaub ich is
die Richtige und wird mich heut
noch etwas mehr beschäftigen
doch blicke ich so ganz spontan
dann möchte ich bekräftigen
ein jeder Kommentarroman
den ich geschrieben hab, entstand
im Schweigen, oft in Stille gar
ich würde dafür meine Hand
ins Feuer legen, es ist wahr
das liegt vielleicht daran, dass ich
schon immer tief im Wesenskern
ein Guter bin, ja vorbildlich
ich geb ja zu, dass ich schon gern
für ganz schön wenig Inhalt mal
als wärs ein kleines Referat
das Maximum an Zeilenzahl
noch überreize. In der Tat
ist das oft nicht sehr substanziell
und schweift gern aus bis hin zum Mond
doch ist es so, dass generell
dabei mir Schweigen innewohnt.
Man kann ja beides kaum vergleichen
wie Äpfel mit nem Hamsterrädchen
vokal lässt Schweigen sich erreichen
ja selbst als Sprenger mancher Fädchen
Ich schwör es bei gebrochnen Eiden
ich messe nur mit einem Maß
(bloß nehm ich, wenn ich was nicht leiden
kann halt nur das halbe Glas)
😂😂
Also, ganz blöd gesagt
Echt! das ist die richtige Frage!
Und es gäbe bestimmt ganz schön viele Worte sie ernsthaft zu beantworten 😄😂
Liebe Grüße
Delf