Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

seemansgarn

  • Perry
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 836
    Aufrufe
  • Teilnehmer
in meiner kindheit schaute ich aus dem dachfenster
sah dem spiel der windkatzen auf den kornfeldern zu
träumte davon über alle sieben weltmeere zu segeln
 
mit dem starken flügelschlag ziehender kormorane
folgte ich den schwarzen scherben nach norden
erst übers flüsternde ried dann auf die offene see
 
heimgekehrt schlägt brandung gegen die kaimauern
der dunst des vergessens trübt den blick übers haff
am horizont geistern schiffe mit zerfetzten segeln
 
Hallo Perry,
 
dein Gedicht 'semannsgarn' gefällt mir.
 
Als Kind träumt das LI von großen Abenteuern auf See.
Dann geht es hinaus ins Leben (auf die offene See) ...
Am Ende des Lebens (heimgekehrt) trübt 'der dunst des vergessens' die
Sicht auf das was war; gleichwohl weiß das LI, dass am Horizont 'schiffe
mit zerfetzten segeln' herumgeistern. Die können für all das stehen, was
im Leben des LI schief gegangen ist, für all das, wobei es einen
Scherbenhaufen hinterlassen hat etc.
 
So wie ich dein Gedicht lese, bietest du hier, mir dem Leser,
lediglich eine leere Leinwand mit Rahmen auf die ich mein Leben
'malen' kann. Freilich, ein paar dunkle Hintergrundfarben hast du
bereits aufgetragen.
Alles Weitere, die Geschichte meines Lebens, den Seemannsgarn muss
ich selbst spinnen ...
 
Stimmungsvolle Bilder hast du skizziert.
Deine Idee für dieses Gedicht finde ich spannend.
Gern gelesen, gern sinniert.
 
LG
Berthold
 
 
 
 
Was sind Windkatzen?
 
Hallo Berthold,
ja die Bildebene fällt bis auf den hoffnungsvollen Start des LI eher dunkel und geheimnisvoll aus. Vielleicht liegt es an dem eher einsamen Altersblick des Seemanns, dass die Bilder etwas schwermütig ausgefallen sind. Ich hoffe wie Du, dass der Leser vielleicht den ein oder anderen Lichtblick dahinter findet.
LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 836
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben