Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Sommer im August

  • Ruedi
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Es war ein Sommer im August,
von der Liebe nichts gewußt.
Auf einer Bank in einer Nacht,
hat er ihr eine Liebeserklärung gemacht.
Sie will es glauben, ist noch etwas scheu,
das mit der Liebe ist alles so neu.
Von so viel Glück doch getrieben,
schwebt sie hoch - auf Wolke 7.
 
Er war etwas älter und sie naiv,
spürte bald, das es nicht so gut lief.
Konnte sich bei ihm nicht fallen lassen,
am letzten Tag im August hat er sie verlassen.
 
Die Liebe war schön, als sie begann -
auch wenn sie nur hielt -einen Sommer lang
 
Sweet...
 
Ich denke bei so etwas immer an die alten und romantischen Filme. Als alles noch nicht so abgeklärt und überoffen war, wie es heute ist.
Wo es etwas heimliches gewesen ist, etwas leicht verbotenes. Die Männer Kavaliere und die Frauen auf gute Sitten und Anstand bedacht.
Oh, mir ist klar das dies eine romantische Verklärung des damals ist, aber zumindest genieße ich dieses Bild immer ein bisschen.
Daran hat mich Dein Gedicht erinnert...
 
Und an mich selbst... Verunsicherung, Umschauen, Ausprobieren...
Das war eine schöne Zeit irgendwie.
 
Danke das Du mich dahin mitgenommen hast!
 
Ach,Sushan,
 
du hast genau diese Bilder gesehen, wie ich es auch beschreiben wollte. Die Frage ist nur, in welcher alten Zeit du das Paar siehst.
Ich kann dir sagen. ich sehe es in der Zeit um 1977- weil ich dabei war,...
So, mein PC spinnt.
 
Bis später
die eiselfe
 
[QUOTE='eiselfe]Die Frage ist nur, in welcher alten Zeit du das Paar siehst.
[/QUOTE]Ich schaue mir halt immer die alten Filme an, aus den 60ern und 70ern.
Ab und an auch noch ältere. Wir haben hier eine ganze Sammlung an BluRays. Moby Dick, Krieg und Frieden, Meuterei auf der Bounty.
James Dean, Doris Day, Marilyn Monroe... ....
Oder Audrey Hepburn, die ich für eine der schönsten Frauen aller Zeiten halte. Zum niederknien einfach.
Ich liebe diese Filme einfach über alles!
 
Guten Morgen Sushan,
 
die 60ziger und 70ziger Jahre sind so meine Zeit, da kenne ich mich aus. und vor allem die Musik aus den 70ern haben mich in meiner Jugendzeit begleitet.
Was du über Audrey Hepburn geschrieben hast, kann ich nur bestätigen-
Übrigens, ich bin mit einem dieser Kavaliere verheiratet- heute noch.
 
Ich wünsche dir einen schönen Tag
die eiselfe
 
'eiselfe]Es war ein Sommer im August schrieb:
 

Sie will glauben, noch etwas scheu,


mit der Liebe alles so neu.


Von so viel Glück doch getrieben,


schwebt sie hoch - auf Wolke 7.

 

Er war älter und sie naiv,


spürte bald, dass es nicht gut lief.


Konnte sich nicht fallen lassen,


am letzten August verlassen.

 

Liebe war schön, als sie begann -


sie hielt nur einen Sommer lang

 
Deine Texte hätten die Mühe verdient. Und so kompliziert ist es nun auch nicht.
 
LG
 
Ruedi
 
  • Ruedi
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben