Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Sommer

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Tulpe
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 379
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Schäfchenwolkenblau
Im See der Himmel so schön 
Ein Vogel zwitschert
 
Sommergewitter 
Wohltat und Furcht in einem 
Ich mach mich ganz klein
 
Übermut im Schuh
Der Sommer ist endlich da 
Das Leben, so schön 
 
Hallo Tulpe,
 
wirklich nette Idee, dieses Haiku-Dreigespann. Gefällt mir, möchte mich aber ferdi anschließen: Die Bilder ließen sich noch präzisieren. Der Vogel, der zwitschert, könnte zum Beispiel ein Zeisig sein (wenn es einen Vogel gibt, dessen Gesang mit "zwitschern" lautmalerisch treffend beschrieben ist, dann diesen).
 
Für die Schlusszeile möchte ich vorschlagen: "Das Leben, ein Fest" oder ähnlich. "Schön" kommt ja in Zeile 2 bereits vor, die alternativ lauten könnte: "Im See der Himmel gemalt" oder etwas in dieser Art. "Gespiegelt" ist ja leider schon eine Silbe zu viel. 
 
Nichts gegen das Wort "schön", aber es ist oft ein wenig vage. Man sollte beim Lesen denken: "Das ist aber schön!", ohne dass dieses Wort im Text steht ...
 
Schön ist dein Gedicht aber allemal!
 
Gruß
Cornelius
 
Hallo Cornelius
Danke für dein Feedback. Deine Beispiele waren sehr schön. Ich werde sie beherzigen. 
Ich freue mich, dass dir die Zeilen trotzdem gefallen haben 😀 
L.G. Caro
 
Hallo Stephan.
Freu mich über das positive Feedback. Diese Zeilen gefallen mir auch am besten. Sind auch die gelungensten, finde ich. 
 
Jetzt habe ich mal eine Frage. Kannst du mir sagen warum bei mir immer so viele Aufrufe stehen. Ich finde das komisch. Wie wird das denn gezählt?
LG Caro 🙂
 
@Tulpe Hallo Caro, freue dich darüber. Das zeigt das Interesse der Mitglieder und der Lyrikfreunde ausserhalb der Community. Ein Zeichen, dass man dich gern und viel liest. 
Ich denke, jeder Aufruf wird gezählt - wohl auch dein eigener. LG Stephan
 
  • Tulpe
    letzte Antwort
  • 6
    Antworten
  • 379
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben