Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Spiegelsprache

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Freiform
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 503
    Aufrufe
  • Teilnehmer
In deiner Sprache
erkenne ich mein Wesen
nein wir sind nicht Seelenverwandt
doch ich spüre eine Magie
die ich so nie gekannt
Deine Worte klingen wie meine
und wir lachen wahrscheinlich zusammen
auch wenn uns Räume trennen
denken wir über dieselben Sachen
Egal wie lange unser Weg wird
ich werde ihn nie vergessen
denn wann schaut man schon mal
in den Spiegel
den man selbst nie besessen
 
Hallo Freiform,
 
eine sehr interessante Beziehung zwischen LI und LD ist das! Es geschieht wahrlich nicht oft, dass ein Mensch zum Spiegel eines anderen Selbst wird. Dass man sich in jedem Wort, jeder Geste wieder erkennt, ohne näher verbunden zu sein - äußerlich.
Vielleicht ist es Zufall.. vielleicht auch nicht.
So oder so, letztlich scheint diese Begegnung für LI eine große Portion Selbsterkenntnis zu beinhalten. Solch einen Blick auf das eigene Wesen erhält man sonst nicht. Und ob sich die Wege nun nach einem Tag oder vielen Jahren wieder trennen.. es bleibt doch dieser unvergessliche Blick in jemandes Augen, die die eigenen sein könnten. Eine so tiefe Vertrautheit kann erschrecken. Tut es vielleicht unvermeidlich. Aber LI scheint den Schrecken abgelegt zu haben, mehr verblüfft und neugierig, vielleicht sogar etwas demütig.
Gefällt mir gut, wie du diese Eindrücke vermittelst!
 
Kleinigkeit:
und wir Lachen wahrscheinlich zusammen ---> "lachen" klein geschrieben :whistling:
 
denken wir über dieselben Sachen
Hier bin ich mir unsicher. Gewöhnlich sagt man entweder "über etwas nachdenken" oder "an etwas denken".
Aber "über etwas denken" - da scheint mir semantisch etwas zu fehlen. Also als Anregung, vielleicht eine der Variationen:
---> denken wir an dieselben Sachen
---> denken wir über das Selbe nach
 
Weißt ja wohin mit Ideen die nicht passen 😱mabrathau2:
 
Liebe Grüße Lichtsammlerin
 
Hallo Freiform,
die Logik in der letzten Strophe entzieht sich mir.
Einen Weg nicht vergessen weil man nicht in einen Spiegel schaut?
Ich lerne viel von Lichtsammlerins Korrekturen, sie scheint eine Spezialisten auf dem Gebiet zu sein, wie ein Lektor.
 
Hallo Lichtsammlerin,
sorry, bin aktuell etwas busy, deshalb verspätet die Antwort auf deinen schönen Kommentar!
du erkennst in dem Text wieder mehr, als ich glaube hineingeschrieben zu haben!
Die Idee zu dem Text ist ganz simpel. In meiner langjährigen Forumszugehörigkeit kam es immer mal wieder vor, das jemand auftaucht, der in in einem sehr ähnlichen Stil schreibt wie ich. Der Inhaltliche Rest ist drum rum konstruiert.
Dankeschön!  :smile:

Hallo Carlos,
erweiternd dem Kommentar an Lichtsammlerin. Wenn man selbst schreibt ist der Blick auf seine Arbeit ein ganz andere, als wenn man den Text eines anderen Autors liest, der einem das Gefühl vermittelt, das man das genauso geschrieben hätte. 
 
Dankeschön!  :smile:
 
sie scheint eine Spezialisten auf dem Gebiet zu sein, wie ein Lektor.
Mein reden... :whistling:

Ich danke euch ganz herzlich!  :smile:
Dankeschön!  :smile:
@Lichtsammlerin@Carlos@Melda-Sabine Fischer@Kurt Knecht@Sternwanderer@Letreo71@anais@Gina@Joshua Coan
 
Grüßend Freiform
 
 
  • Freiform
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 503
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben