Faster Food
ist selten gut
für die Figur
und das nicht nur,
weil wir heut finden,
dass rund und fett
uns nicht gefällt.
Wir schätzen derzeit Platz im Bett.
Doch Macht und Geld der Snackgiganten
bringen junges Volk zum Wanken.
Sie fröhnen Willendorfgedanken,
sorgen vielerorts für Stöhnen.
Leider sieht man an den Kranken,
dass wir uns daran gewöhnen.
Alte Steinzeitideale
lobt man da in hippen Tönen,
als ob daran was Neues wär.
Lange Zeit ist es schon her,
als die Venus Hüften schwingend
war bei Männern populär.
Auch heute gibts das noch zu sehen.
Nicht alle finden schlank gleich schön.
Doch Ärzte meinen händeringend,
dass wir heut viel älter werden,
dass zur Wehr
von den Problemen,
kardio- wie vaskulären,
leichten, aber auch den schweren,
Fast Food nicht das Beste wär.
Das führt zumeist zu Beschwerden
gegen die man sich kann wehren,
indem man 'richtig' konsumiere,
in Quali- wie in Quantität,
und nicht reinschlingt wie die Tiere
damit dem Herzschlag man entgeht.
Einen Zwist gibt's heut darum.
Zwischen Hedonismus und Exzess,
was man schiebt in seinen Mund,
und langem und gesunden Leben
Es ist ein Polithikum.
Wir können nur das Beste geben
Machen wir nicht zu viel Stress,
denn auch das ist ungesund.
5.9.25
ist selten gut
für die Figur
und das nicht nur,
weil wir heut finden,
dass rund und fett
uns nicht gefällt.
Wir schätzen derzeit Platz im Bett.
Doch Macht und Geld der Snackgiganten
bringen junges Volk zum Wanken.
Sie fröhnen Willendorfgedanken,
sorgen vielerorts für Stöhnen.
Leider sieht man an den Kranken,
dass wir uns daran gewöhnen.
Alte Steinzeitideale
lobt man da in hippen Tönen,
als ob daran was Neues wär.
Lange Zeit ist es schon her,
als die Venus Hüften schwingend
war bei Männern populär.
Auch heute gibts das noch zu sehen.
Nicht alle finden schlank gleich schön.
Doch Ärzte meinen händeringend,
dass wir heut viel älter werden,
dass zur Wehr
von den Problemen,
kardio- wie vaskulären,
leichten, aber auch den schweren,
Fast Food nicht das Beste wär.
Das führt zumeist zu Beschwerden
gegen die man sich kann wehren,
indem man 'richtig' konsumiere,
in Quali- wie in Quantität,
und nicht reinschlingt wie die Tiere
damit dem Herzschlag man entgeht.
Einen Zwist gibt's heut darum.
Zwischen Hedonismus und Exzess,
was man schiebt in seinen Mund,
und langem und gesunden Leben
Es ist ein Polithikum.
Wir können nur das Beste geben
Machen wir nicht zu viel Stress,
denn auch das ist ungesund.
5.9.25