Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Sterne

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Linus
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 25
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Linus

Neues Mitglied

Linuss Themen
Ich seh, ein Stern am Himmel dort
Taucht mich in kaltes Licht
Zur falschen Zeit am richt'gen Ort
Vermiss ich mich heute nicht

Ich bin ganz still und steh im Dunkel
Und es blendet mich der Schein
Von über mir das Sterngefunkel
Erleuchtet es mein Sein

Unter dem Heer der Sternenmacht
Ich fühle mich geborgen
Niemals so dunkel eine Nacht
Als folge drauf kein Morgen

Ich hatt das Glück und konnt erkennen
Meinen Platz in Zeit und Raum
Den Weg nach vorn konnt ich benennen
Meine Zukunft ist kein Traum

Aus Morgen wird Vergangenheit
Heute kannst du sie noch form'n
Und nutzt du die Gelegenheit
Ward ein neuer Stern geboren
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Linus,

dein Gedicht gefällt mir schon sehr gut. Es ist auch gar nicht so weit davon entfernt, einen festen Rhythmus zu haben, was mir noch besser gefallen würde.
Wenn dann noch die Grammatik stimmen würde ("Ich sehe ein Stern ..." "... sie noch form'n")

Ich weiß, es gibt nur Wenige im Forum, die auf Metrum/Grammatik achten, wahrscheinlich stirbt meine Sorte bald ganz aus, womit Musikalität (für mich: leider) aus der Lyrik verschwinden würde, jedenfalls eine harmonische.

Mein Eindruck ist, dass du es (bald) könntest, wenn du dich darauf konzentrieren würdest.

Schönen Gruß!
Uwe
 
Zuletzt bearbeitet:

Linuss Themen
Ich sehe einen Stern, das war leider ein Fehler der Autokorrektur. Das sollte
"seh" heißen. Habe ich natürlich korrigiert. Das "form'n" habe ich mir aus der Umgangssprache entliehen, wo wir ja oft irgendwelche Buchstaben verschleißen z.b ham statt haben. So fand ich passte es besser in den Rhythmus und auf den Reim.
 
  • Linus
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 25
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben