Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Stumme Strassenbegegnung

  • D
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
[QUOTE='Luise Maus]Stumme Strassenbegegnung 
 
Hey, hey du
ja, du
ich lächel dich an
meine Augen strahlen
dabei
 
und du?
 
ich schau dich immer noch an, mit meinem Lachen
 
du wehrst dich
 
blickneigend
 
kein Zurücklächeln
 
Schade!
 
© Luise Maus

--------------------------------------
Entschuldigung, habe das 'l' in Zurücklächeln umgestellt , ;-)
[/QUOTE].
Hallo Luise,
 
top ... sehr sehr emotional-getreu gewortet und umgesetzt der gebundene Einstieg und dann die luftige Fortführung, endend in dem tiefgründigen Schade! ,
 
Hach, einfach wunderbar , 🙂 ...
eine Situation, hi hi,
genau so, und nicht nur einmal genau so erlebt.
 
Begegnen sich en passant zwei Menschen in unterschiedlichen Stimmungen und Platsch, divergiert sogar ein guck_tauschendes, leises Lächeln und verendet in einem gegenüber_Unverstehen. Ging es doch nur und dennoch in seiner Leichtigkeit so viel um ein Lächeln, ohne jegliche Fangnetze und komplementär_Erwartungen;
 
passiert's tatsächlich, und immer wieder ...
 
Formal reichte mir an zwei Stellen ein weniger ... hab's mal folgend klammernd gekennzeichnet.
 
meine Augen strahlen
(dabei)
 
ich schau dich immer noch an (, mit meinem Lachen)
 
 
.................................................................. -----
 
Luise, dieser step by step Text hat mir Freude bereitet , , und so real ... einfach so und doch ...
 
 
Wieder ein fröhpfeif_Tschüss, Dichtel ...
 
-
 
-
 
Hallo Luise,
 
auch mir mundet deine leicht umgestaltete Version , 🙂 ... fängt sie mMn sehr treffend die Fließgedanken wie auch diejenigen ein, die sich gedankend und reflektierend im passier_Moment etwas Zeit lassen; begleitet von einem/deinem Lächeln, das nicht nur Lust auf ein Gespräch macht, das Lust auf Lyrik im Besonderen macht.
 
... wieder ein Tschüss dir, Dichtel ...
 
Hallo Louise,
 
wo an Texten gearbeitet wird, da lass dich fröhlich nieder, frei nach Johann Gottfried Seumes.
Ich hätte auch noch ein paar Anregungen:
 
Das „Stumme“ im Titel nimmt der Aussage unnötig die Spannung.
Das „wehrst“ setzt eine Aktivität des zufälligen Gegenübers voraus, die aber laut des Titels unwahrscheinlich ist. Hier wäre ein belangloseres „wendest“ näherliegend.
Insgesamt ist mir die Szene zu geläufig, weshalb ich dem Schluss eine überraschende Wendung geben würde.
 
Vorschlag:
 
Straßenbegegnung
 
Hey, hey du
ja, du
ich lächle dich an
 
meine Augen strahlen
ich schaue dich
immer noch an
 
und du
ja du, wendest dich
blickneigend ab
 
kein Zurücklächeln
Schade, wegen
der alten Zeiten
 
Vielleicht kannst Du ja was davon verwenden.
Ich schicke ein Lächeln in die Runde.
 
LG
Perry
 
-
 
... wie sagte auch so schön Wittgensteen: begegnest du einem Wort, begegnet es dir und lächelt dich an.
 
 
 
.. Cruag'uldrach Wittgensteen Whiskey ./ anfangs recht muffig, im Abgang sehr milchig und breiig, but straight in your face
 
 
-
 
  • D
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben