Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Tagebucheintrag - Wehe, wenn sie wieder kann

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Joshua Coan
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 43
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Tagebucheintrag – Wehe, wenn sie wieder kann

Zustand nach . . .
Es ist ein Morgen wie immer, den mich Gott hat aufwachen lassen und doch ist er anders.
Meine dritte Tasse dampft in der Tasse und wartet darauf, genossen zu werden, während die Morgensonne durch das Fenster scheint. Sie blendet mich. Gleich werde ich aufstehen, um die Jalousie ein wenig runterzudrehen, wie jeden Morgen nach dem Winter. In der Winterzeit schafft es die Sonne nicht über den Berg, der in Wirklichkeit nichts weiter ist als ein sehr steiler Hang, der mir den Genuss des Sonnenscheins verwehrt. Somit ist das Frühjahr, das die Geburtsstunde alles Neuen ist, dass Wertvollste, was ich mir vorstellen kann. Es klingt ein wenig pathetisch, aber heute, ja heute ist eben nicht ein Tag wie jeder andere, denn ich bin gehandicapt. Ich wurde ausgebremst von einem orthopädischen Chirurgen, der sein Handwerk bestens versteht und meine rechte Hand wieder hergerichtet hat, mal wieder. Zumindest hoffe ich es! Ein dick gepolsterter Verband schützt meinen Handballen vor Unvorsichtigkeiten. Den Fingern bis auf den Daumen hat er gnädigerweise Spielraum gelassen. Ich fühle mich umtriebig in meiner passiven Aktivität und ergebe mich machtlos dem Juckreiz unter dem Verband. Aber wehe, wenn die Hand wieder voll einsatzfähig ist und bis dahin schluchzt die ungeduldige Ella still in sich hinein und geht zur Wundkontrolle und wartet auf den Zustand nach . . . .

© Monolith
 
Hi liebe ungeduldige Ella...

das Warten hat ein Ende! Hier kommt mein Kommentar!
Ich finde deine Zeilen schön geschrieben, die Szene gut beschrieben, und kann mich in die Protagonistin hineinversetzen.
Hat auch irgendwie etwas entspannendes, vielleicht wegen der gezwungenen Ruhe? Die dann doch angespannt ist... zumindest
für die gehandicapte Heldin der Geschichte. Kurzer schöner Lesegenuss. Und lässt den Leser auch rätseln was die Heldin bald und danach
wieder können wird...

Nur den Satz finde ich komisch...

Meine dritte Tasse dampft in der Tasse
Ich trinke am Morgen lieber Kaffee oder Tee... aber Tassen sind mir zu hart. 😏
Den konnte ich mir nicht verkneifen.

LG JC
 
  • Joshua Coan
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 43
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben