Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

tap tap, tanga smile, ein Scaramouche

  • D
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
-
 
......zur ... Neue Version _________
 
-
 
tap tap, tanga smile, ein Scaramouche
 
 
fröhpfeift Bogi, tölpelt über den Hiddensee
sinnt über Chauncey Gardiner flog drüber
 
nippt am Wasser. Spiegel. Rosémelusinen
 
weilt Delphiné an Don's Drachen, verweht
Zeit ./ plustert sich
auf einem Bein
 
kriecht ein Wurml ... zufällig vorbei ./ pickt
 
 
-
 
Hallo Frank,
 
die Ostseeinsel Hiddensee als Gedichtbühne gefällt mir als Meeresfreund natürlich sofort gut.
Die auftretenden Protagonisten sind deinem Stil entsprechend breitgestreut von extrovertiert (Scaramouche) bis
bodenständig (Wurml).
Meine inhaltliche Deutung wäre ein Tölpel, der sich als Reiher aufgeplustert fröhlich auf die Futtersuche macht.
Diese Szenerie bietet mit den Verweisen auf „Chauncey Gardiner (Mr. Chance)“ etc. einige Vergleiche im Sinne von mehr Schein als Sein.
Konstruktiv ist mir das „Namehoping“ aber etwas zu viel, denn wenn ich bei einem Text gleich mehrere Begriffe googeln muss, um ihn ausführlich interpretieren zu können, dann ist das nicht allzu lesefreundlich (muss bei Lyrik als Kunstform natürlich auch nicht immer sein).
 
Hier ein Versionsversuch von mir
 
tap, tanga smile
 
fröhpfeift flog tölpli über
hiddensee sann seine
ausbeute zu verbessern
 
als graureiher nippte er
am wasserspiegel plusterte
sich auf einem bein
 
mimte eine melusine und
pickte nach einem zufällig
vorbeikommenden wurm
 
Wie immer mit Spaß erstellt und völlig unverbindlich. Vielleicht ist ja eine Anregung für dich dabei.
LG
Perry
 
-
 
 
tap tap, tanga smile, ein Scaramouche
 
 
fröhpfeift Bogi, tölpelt über den Hiddensee
sinnt über Chauncey Gardiner flog drüber
 
nippt am Wasser. Spiegel. Rosémelusinen
 
weilt Delphiné an Don's Drachen, verweht
Zeit ./ plustert sich
auf einem Bein
 
kriecht ein Wurml ... zufällig vorbei ./ pickt
 
 
------------------------------------------------------------------------
 
Hallo Jackpot,
hallo Perry,
 
sage ich erst einmal Hach ,
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png
, aber wirklich, gefallen mir nicht nur eure ganz eigenen Deutungslinien, auch spüre ich eure Lust dieses pick-pick Spiel von Tölpel wer sich dahinter auch immer verbergen mag mitzuspielen. Für mich sehr interessant eure beider ganz verschiedenen wie auch gleichen Intonierungen zu einzelnen Bildtönen.
 
Und sag's vorab: werden das mindestens zwei, oder drei ... Antwortteile; möchte eure Nuancen gerne ziseliert aufgreifen es lohnt sich echt , zumal, sind wir nicht nur insbesondere in der Lyrik, dürfen wir vor allem hier auch lyrisch spielen als wär's Lyrik ,
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png
.
 
zu fröhpfeift :
empfindest du Jackpot einen "frühpfeifenden" Wurmfänger .// und du Perry einen "fröhlichen" ...
 
zum Wurmfänger selbst :
ist es bei dir Jackpot einmal der Chauncey Gardiner, der hier quasi sozio_egoman gegen ... pickt ./ andererseits ein vogelnder Wurmfänger, der sich seines Layoutspiels nach außen bewusst ist, für sein Beuteziel einzusetzen weiß, ne Art inszenierte Scaramouche'eske ... .// siehst du Perry direkt den Tölpel der Vogel , der sich hier als Reiher aufplustert ... Schein spielt die Welt quasi Mr. Chance'eske begaukelt und verklärt, als wär alles ganz anders, brauchte man nur die richtige Brille für ... hi hi ...
 
zur Absicht des Wurmfängers :
habt ihr beide die gleiche plot_Intention vor Augen; LI ist sich des Plusterspiels draußen bewusst ob nun direkt auf Futtersuche oder gesellschaftlich einen schein_Status zu inszenieren , kennt das melusine Spiel der Täuschung für ... "mimt eine melusine"
 
zur plot_Konklusio :
priorisierst du Jackpot quasi LI's Attitdüde, sich für ein Ziel zielführend zu inszenieren und zu verstellen auf Beutesuche oder Status'esk .// ist es für dich Perry quasi die Gaukelblase, die kläglich zerplatzt und LI trotz allem Scheinsgespiele einzig einen zufällig vorbeikriechenden Wurm als Beute fängt.
 
meine bis dato text-Erkenntnis :
hat für euch beide das Don Quichote Bild der Zeile: weilt Delphiné an Don's Drachen, verweht Zeit ...scheinbar keine texttragende Wirkung/Bedeutung; heißt für mich, werde hier eine Änderung vornehmen bin mir des neuen Wirkbildes noch nicht im Klaren, kommt dann noch ...
 
 
... so für jetzt mal bis hierhin, geht dann bald weiter ./ und nochmal,
ein sehr Danke für eure lyrische Wegung,
gehe ich assoziativ mit euren Gedanken gut mit,
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png
...
 
ein Tschüss dir Jackpot und dir Perry, Frank ...
 
 
-
 
-
 
 
tap tap, tanga smile, ein Scaramouche
 
Nun etwas zum 'Scaramouche' Bild so, wie ich diese literarische Figur interpretiere, klar ... ja, so eindeutig ist sie dann doch nicht und gewiss nicht linear.
 
Ist er, S, mMn einerseits der zielorienterte, fit_quirle und tenk_frische schöne Marquise, der weiß, was er will, andererseits überrollen ihn teilweise unbewusst, ab und zu zu gischtig, seine schalkenden, ironischen Adern, setzt er seine krummnasen_Maske auf verkleidet sich zu gern , wird dann übermütig sich selbst gegenüber, den anderen gegenüber ; kann es dann blind_tölpelnd passieren:
 
wird ihm seine eigene trug_Kleidung zur herausstreckenden Zunge, bemerkt seinen Selbstbetrug möglicherweise nicht, bleibt ihm zum Schluss nur ein zufällig vorbei_kriechender Wurm; obwohl der fette Gänsebraten anvisiert war ,
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
 
... für jetzt soviel ./ wieder ein Tschüss, Frank ...
 
 
-
 
'Dichtel]wird ihm seine eigene trug_Kleidung zur herausstreckenden Zunge schrieb:
...[/COLOR] möchte ich nun im Folgenden das melusine Spiel auf den Protagonisten "Tölpel" bedeuten.
 
... ein mMn irres Spiel, umso mehr in seinerselbst sehr tückisch.
 
Erzählt die Mythologie, die Sagenwelt von jenem Ereignis: will eine Frau die Melusine
ein Geheimnis, ein Merkmal ihrerselbst vor ihrem Geliebten bewahren, u.z. auf der Basis
eines Vertrages: darf jener Geliebte eine bestimmmte Eigenheit dieser Frau nie erfahren.
 
Du darfst mich zuweil nicht anschauen, nicht ergründen wollen ...
 
brichst du Geliebter dieses Geheimnis, ver_
schwindet unsere Liebe, ver_
schwindet unser Glück,
dein Reichtum, den ich dir gab.
 
... Nun gut. Oberflächlich betrachtet hat jeder Mensch ICH-spuren, die beim ICH bleiben,
... wem auch immer gegenüber, selbst dem/der Geliebten gegenüber wohl auf den
... Beinen eines psychologischen Sinns . Geht das melusine Versteckspiel viel weiter.
 
... Will sich ein Schein, vertraglich abgesichert über das tatsächliche Sein drübergaukeln.
... Bezeichnet dieser Vertrag jene .melusine Liebe ., natürlich eine mythologische Liebe.
 
Im Übertrag auf den Scaramouche-Text bezogen ./ geht es nun um eine tölpelnde Illusion.
Will der Protagonist Tölp einerseits der Seevogel, andererseits im Bild eines tölpelnden
Dummlings seine äußere Erscheinung aufwerten, will er damit eine fettere Beute fangen;
 
plustert er sich auf. Verkleidet sich hinter der Maske eines anderen wie es Perry sagte,
vielleicht als Greifvogel, als ein Reiher ... geht Prot dieses Layout Trugspiel ein.
 
Kann diese Maskerade, dieses melusine Inszenierung natürlich schnell auf den Spieler selbst wieder zurückfallen,
wird dann der Betrüger selbst zum Betrogenen seines eigenen Trugs ./ gleichwie im Text; bleibt Tölp nicht nur eine
fette Beute verweigert, muss er sich mit einem zufällig vorbei kriechenden Wurm begnügen. Spielt Tölp letztlich den
 
Don Quichote’, der einzig gegen Windmühlen kämpft klar, nur ein Bein des gesamten Don Quichote Wertes ,
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
davon träumt, seien es böse Drachen, die er bezwingen muss ... ist es nur Wind ./ selbst der ist mächtiger als Don Q.
 
 
-
 
-
 
tap tap, tanga smile, ein Scaramouche
 
 
fröhpfeift Bogi, tölpelt über den Hiddensee
sinnt über Chauncey Gardiner flog drüber
 
nippt am Wasser. Spiegel. Rosémelusinen
 
weilt Delphiné an Don's Drachen, verweht
Zeit ./ plustert sich
auf einem Bein
 
kriecht ein Wurml ... zufällig vorbei ./ pickt
 
--------------------------------------
 
 
Hallo Frank, 
die auftretenden Protagonisten sind deinem Stil entsprechend breitgestreut von extrovertiert (Scaramouche) bis bodenständig (Wurml).
Meine inhaltliche Deutung wäre ein Tölpel, der sich als Reiher aufgeplustert fröhlich auf die Futtersuche macht. Diese Szenerie bietet mit den Verweisen auf „Chauncey Gardiner (Mr. Chance)“ etc. einige Vergleiche im Sinne von mehr Schein als Sein.
 
Hallo Perry,
 
hi hi, genau so angedacht; agiert hier der Tölpel auf seine tölpelnde Weise, schlüpft in seiner surrealen Realität in verschiedene Figuren ./ versucht sie zu immitieren und scheitert letztlich natürlich.
 
 
Konstruktiv ist mir das „Namehoping“ aber etwas zu viel ...
 
Ja, ist mir dann sehr schnell auch klar geworden ./ wie ich es schon ankündigte, ändere ich die Zeile:
 
.................... weilt Delphiné an Don's Drachen, verweht
kommt dann noch als neue Version
 
 

Hier ein Versionsversuch von mir_______________
 
tap, tanga smile
 
fröhpfeift flog tölpli über
hiddensee sann seine
ausbeute zu verbessern
 
als graureiher nippte er
am wasserspiegel plusterte
sich auf einem bein
 
mimte eine melusine und
pickte nach einem zufällig
vorbeikommenden wurm
 
---------------------------------------------
 
Wie immer mit Spaß erstellt und völlig unverbindlich. Vielleicht ist ja eine Anregung für dich dabei.
 
Perry, sehe ich nun zum ersten Mal einen Text von mir in deiner Terzett’esken Form , 🙂
 
......... inhaltlich gut auf den Punkt gebracht ... geht tatsächlich stilisch auch so.
......... Oh ja, hat mich inspiriert, in deine Vorlage paar Frank-Töne hineinzumischen
 
 
mal so , ;-) :
 
tap tap, tanga smile
 
fröh .pfeift tölpan bogi über
hiddensee sann über seine
arge ausbeute nach: werde
 
graureiher. nippte am watt
im spiegel plusterte er sich
auf einem bein . hey hey
 
bin die tückische melusine
 
heureka .ein wurm zufällig
des wegs vorbei .pick pick
 
 
------------------------------------- hat mir echt Spaß gemacht, mal auf diese Weise ,
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
 
Perry, ein vielen Dank für deinen interagierenden Besuch in meiner Tölpelei ... sage dir wieder ein Tschüss,
Frank, bis dann wieder ...
 
-
 
Hallo Frank,
es ist immer wieder ein Genuss deine locker tänzelnde "Handschrift" zu lesen und sich mit Dir über lyrische Variationen auszutauschen.
LG
Perry
 
[QUOTE='Perry]Hallo Frank,
es ist immer wieder ein Genuss deine locker tänzelnde "Handschrift" zu lesen und sich mit Dir über lyrische Variationen auszutauschen.
LG
Perry
[/QUOTE]Hallo Perry,
 
hast du mir deinen Töipli geschenkt ... lief mitten ins Scaramouche Haus: Hey, hast du Lust
 
 
 
wieder ein Tschüss, Frank ...
 
-
 
Hallo Perry, hallo Jackpot,
 
möchte nun im Folgenden meine .Neue Version. mal zeigen ./ in Anlehnung an eure Gedanken zum Text.
 
'Dichtel]... hat für euch beide das Don Quichote Bild der Zeile: [COLOR=#000080]weilt Delphiné an Don's Drachen' date=' verweht Zeit/color' schrieb:
... entschlackt, gebe mMn nun dem melusinen Bild der “Rosémelusinen“ auch einen greifbareren Bodengrund. Ist dann in der Neuen Version farblich unterlegt.
 

also, mal so ____________________________ :

 
 

tap tap, tanga smile, ein Scaramouche
 

fröhpfeift Bogi, tölpelt über den Hiddensee


sinnt über Chauncey Gardiner flog drüber

 

nippt am Wasser. Spiegel. Rosémelusinen

 

sind Drachen ./ hungrig weht
 

Zeit
./ plustert sich

auf einem Bein

 

kriecht ein Wurml ... zufällig vorbei
./ pickt
 

-------------------------------------------------------------

 

Was meint ihr?

 

... freue mich auf eure Gedanken hierzu , 🙂
... , wieder ein Tschüss an euch beide, Frank ...
 

-
 
Hallo Frank,
 
gefällt mir natürlich, weil es auf eine Zusatzebene weniger setzt.
Konstruktiv würde ich die "Rosémelusinen" noch etwas mehr ins Geschehen einbinden.
 
Vorschlag: nippt am Wasser, spiegelt Rosémelusinen
 
Mir ist aber auch klar, dass die vorgerschlagene Verschleifung dem Text etwas von seiner Schlagkraft nimmt.
 
In diesem Sinn weiter frohes Schaffen.
 
LG
Perry
 
[QUOTE='Perry]Hallo Frank, 
gefällt mir natürlich, weil es auf eine Zusatzebene weniger setzt. ... <- zum Glück kam euer Einwand 🙂
Konstruktiv würde ich die "Rosémelusinen" noch etwas mehr ins Geschehen einbinden.
 
Vorschlag: nippt am Wasser, spiegelt Rosémelusinen
 
Mir ist aber auch klar, dass die vorgerschlagene Verschleifung dem Text etwas von seiner Schlagkraft nimmt.
 
In diesem Sinn weiter frohes Schaffen.
 
LG
Perry
[/QUOTE]Perry, 
ich bin ganz auf deiner inhaltlichen und lyrischen Seite ...
 
inhaltlich bedeutet klar : . spiegelt Rosémelusinen ... und dann der Zerbruch: ..Spiegel. ... komplett umpunktet und abgetrennt vom denk_Fluss
 
... und zuweil funktionieren solche Zerbrüche , ;-) ..... ob hier, klar, muss der Leser entscheiden;
 
... hat mir echt Freude bereitet, deine lyr-theoretischen Gedanken hierzu
 
 
wieder ein Tschüss, Frank ...
 
 
-
 
  • D
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 2K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben