Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Über die Notwendigkeit, einander falsch zu verstehen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Schmuddelkind
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 652
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Sie: Schatz, wieso druckt der nicht?
Er: Du musst den anderen Drucker anwählen.
Sie: Ach, wenn man sich mit dir austauscht, fühlt man sich gleich viel klüger.
Er: OK, ich werte das mal als Kompliment.
Sie: Wie könnte man das denn anders verstehen?
Er: Na ja, ich könnte ja auch (wenn ich dumm wäre) denken, du meintest, ich sei so dumm, dass du dich in meiner Gegenwart klug fühlst.

Fallunterscheidung:
Fall 1:
Sie: Wie kannst du denn überhaupt in Erwägung ziehen, dass ich so was von dir denke?

Fall 1.1.:
Er: Ich habe ja auch gesgat: "Wenn ich dumm wäre".
Sie: Habe ich gesagt, dass du dumm seist?
Er: Du hast zumindest nicht gesagt, dass ich nicht dumm sei.
Sie: Weil ich davon ausgehe, dass du das weißt.
Er: Also bin ich dumm, weil ich es nicht weiß?
Sie: Ach, das wird mir jetzt zu dumm.

Fall 1.2.:
Er: Das ist doch zumindest eine Möglichkeit.
Sie: Du bist unmöglich!
Er: Könnte ja sein.
Sie: Sei nicht dumm! Ich wollte lediglich sagen, dass du klug bist.
Er: Siehst du? Jetzt hast du selbst gesagt, dass ich dumm sei.
Sie: Ach, das wird mir jetzt zu dumm.

Fall 2:
Sie: Das heißt im Klartext: Ich bin dumm.

Fall 2.1.:
Er: Nein, ich meinte, ich könnte ja denken, ich sei so dumm, dass du dich in meiner Gegenwart klüger fühlst als ich.
Sie: Also bin ich nur klug im Vergleich zu einem Dummen?
Er: Das heißt, ich bin dumm?
Sie: Du sagst doch selbst, dass du dumm seist und ich mich deswegen klüger fühlen könnte.
Er: Ach, das wird mir jetzt zu dumm.

Fall 2.1.:
Er: Das habe ich doch gar nicht gesagt.
Sie: Halte mich nicht für dumm!
Er: Das tue ich doch nicht.
Sie: Doch.
Er: Nein.
Sie: Doch.
Er: Nein.
Sie: Doch!
Er: Ach, das wird mir jetzt zu dumm.
 
q.e.d.?
 
 
(Aus dem Fundus)
 
  • Schmuddelkind
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 652
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben