Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Umwelt-Schutz

  • Alter Wein
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 968
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Umwelt-Schutz
 
Die Kinder haben es erkannt,
der Umwelt-Schutz fährt an die Wand;
sie fordern lautstark Hilfe ein -
„bitte lasst uns nicht allein“.
 
Ich verstehe ihre Sorgen,
denn es ist die Welt von morgen -
ihre Zukunft und ihr Leben,
wir müssen unser Bestes geben!
 
Der Staat und wir alle
laufen sehend in die Falle -
wenn nicht bald etwas passiert
ist die Erde ruiniert.
 
Eines steht wohl felsenfest
wir selber geben uns den Rest -
die Natur wird überleben,
die Menschheit wird's dann nicht mehr geben.
 
14.04.2019
© alterwein

 
Hallo alterwein,
 
ganz genaus so ist es!
 
 
Ich stelle einmal als Kommentar einen alten Text von mir hinein und hoffe das du mir nicht böse bist:
 
 
 
 
Heimatflucht



Eines Tages schlenderte ich über einen kleinen Pfad. Der Rand des Weges war gesäumt mit Wiesenblumen. Wundervoll! Es duftete nach Kamille und die schönsten Wildblumen gaben ihr Stelldichein. Ich beschloss auf dem Heimweg ein paar Blumen mitzunehmen. Wie schön würde es sein den Klatschmohn und die Kornblumen zu betrachten, auch wenn sich die Pflanzen nicht so lange in der Vase halten. Die stolze Kratzdistel durfte sich zu dem Strauß dazugesellen. Es wird eine schöne Erinnerung an den Spaziergang sein, durch die Pracht der unberührten Natur.




Doch wie lange noch?




Irgendwann wird auch hier ein Eingriff in die friedliche Welt kommen!




Und eines Tages war es soweit, ein kleiner Wald wurde gefällt und Bagger rückten an. Statt kleiner Maulwürfe fraßen sich Maschinen durch den Berg. Wurden sie von der Mächtigkeit der Felsen gestoppt, rückte das Sprengkommando an.



Wie hieß es in den 80er in einem Lied: "Karl der Käfer wurde nicht gefragt".



Die Lebensräume der Waldbewohner wurden zerstört. Und wir wundern uns über die Rache der Natur? Es hat doch einen Grund warum die Wildschweine, als auch die Waschbären langsam die Ortschaften besiedeln. Sie haben kaum noch Rückzugsorte - keine Heimat mehr.




Warum das alles?




Es wurde eine Autobahn gebaut!





© Sternwanderer
 
 
 
LG Sternwanderer
 
Hallo alterwein,
die Kinder bringen mit ihren Freitagsdemos endlich etwas Schwung in die längst überfällige Umweltthematik.
Zwar wächst die Unterstützung für die Grünen, aber bis das politische Folgen zeigt geht wieder viel Zeit verloren.
Die aktuellen Politiker auf der Weltbühne und leider auch bei uns halten Rüstungsinvestitionen immer noch für wichtiger als Umweltschutz und bezahlbares Wohnen.
Danke für dein Votum zum Umweltschutz und LG
Perry
 
Hallo alterwein
Das Gedicht "Umwelt-Schutz" gefällt mir auch sehr.
Die jungen Menschen sind sehr mutig und couragiert.
Ja auf jeden Fall muss die Politik da in die Pflicht genommen werden. Wir haben es in der Hand, welche Partei wir wählen. Energieprobleme (Energiewende)lösen, Treibhausgase (Methan) spielen in der Landwirtschaft eine große Rolle. Meine Freundin aus einem kleinen Dorfe in Honduras ist auch sehr aktiv. Sie pflanzen mit vielen Aktivisten immer wieder Bäume, kämpfen gegen Abholzung der Regenwälder. Wir alle müssen und können etwas ändern. Zum Beispiel auch bei der Ernährung, Fleischkonsum reduzieren. Mit gutem Beispiel vorangehen. Keine Plastikflaschen mehr kaufen. Wir brauchen Gesetze die Plastik weitgehendverbieten, so wenig Verpackung wie möglich. Und vieles mehr.
Ups! Sorry, jetzt bin ich wohl etwas zu politisch geworden.
Freundliche grüße von Josina
 
Hallo Perry, Sternwanderer, Josina
 
bedanke mich für euer Feedback.
 
Ist es nicht beschämend, dass die Kinder für den Umweltschutz auf die Straße gehen müssen?
Das sie uns sagen müssen, wie es um unsere Mutter Erde bestimmt ist?
Eigentlich wäre es unser Part, ihnen den Weg in ihre Zukunft zu zeigen.
Wir allen haben die Anzeichen verschlafen oder einfach ignoriert und müssen mit aller Kraft versuchen, den Kurs zu ändern.
 
LG
alterwein
 
  • Alter Wein
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 968
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben