Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Verloren im Wind

  • D
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Verloren im Wind
Er denkt nach, verliert sich im Wind.
Die Gedanken Kreisen, ist ein verlor'nes Kind.
Er sieht den Abgrund, das Ende ist nah'
- nicht sein's, nicht um zu Fallen ist er da.
 
Die Freundin zu quälen ist seine Pflicht.
Er sagt es ihr: "Ich liebe dich nicht."
Sie fällt, er wendet sich ab.
Schreiende Stille das Tal hinab.
 
Sein Herz, einst groß und schwer,
nun ist es schwarz und kalt und leer.
Sie ging damals fort, sein Herz nahm sie mit.
Lies ihn allein, verhallen, ihr letzter Schritt.
 
Er denkt nach, verliert sich im Wind.
Die Erinnerung quält, ist ein einsames Kind.
Er sieht den Weg - so einsam und leer.
Er folgt ihm entlang, sein Blick ist tränenschwer.​
 
Also, das ist mein erster Versuch eines Gedichtes. Der Hintergrund dazu ist, dass ich einem Menschen, der mir wirklich wichtig ist, den ich allerdings auch als psychisch labil einschätze, beibringen muss, dass ich seine Gefühle nicht erwiedere.
 
Ich hoffe, das Gedicht ist mir gut gelungen, gleichzeitig bin ich aber für jede Meinung und jeden Verbesserungsvorschlag dankbar.
 
MfG,
Dayzed
 
wenn du dich vorher nicht an der lyrik versucht hast und auch kein all zu großes hintergrund wissen vielleicht haben solltest, dann hast du einen klasse start hingelegt würd ich sagen.
 
schaffst es im gegensatz zu vielen anfängern, den fehler zu vermeiden, seltsame satzkonstruktionen zu basteln.
 
ehrlich gesagt wäre mein einziger kritikpunkt, in dem vers:
 
"Schreiende Stille das Tal hinab. " ein komata nach "stille" zu setzen.
 
lg alex.
 
danke, ich hab das komma eingefügt
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

und ebenfalls danke für das lob =)
 
MfG,
Dayzed
 
ich danke dir cyparis. =)
 
und ich bin nicht nur damit einverstanden, dass du mir zeigst, was du verändern würdest, ich wäre dir dafür sogar sehr dankbar ^.^
 
  • D
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben