Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Verstehst du die Natur?

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Donna
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 30
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Tief im schattigen, erfrischend kühlen, nach Kiefern duftenden und Frieden austrahlenden Wald, saß ich einmal hoch oben in einem imaginären Baumhaus, als ein kleines Vöglein eilig vorbeigeflogen kam, sich aber dann entschied, zurückzukommen um sich auf einem nahliegenden Ast niederzulassen.

Ich war verblüfft, wie die Meise zu piepsen-sprechen begann. Und so wahr das Tageslicht ist, verstand ich jedes Wort klar und deutlich. Vorsichtig beugte ich mich etwas näher, sanft, um ihn nicht zu verscheuchen, ganz hingerissen, samt Aufmerksamkeit.

Die Meise schüttelte, plusterte kurz sein Gefieder auf, als wolle er neuen Mut fassen, dann blähte er die kleine Brust, um größer zu wirken, und verkündete „Du wirst die Natur erst verstehen, wenn der Wind in dir frei rauscht und dir den nötigen Anstoß gibt, den du brauchst, wie wenn du die Energie des Blitzes in deinen Händen greifst und du es zu nutzen weißt, nebst das bedrohliche Grollen des Donners bewingen kannst, und ein Feuer in deinem Bauch entfacht.
Wenn du lernst, immer, egal was passiert, die Sonne im Herzen zu tragen wo sie wonnig stahlt durch aller Dunkelheit. Bitte lass die Frühlingsblumen dich mit ihrer zarten Hoffnung umarmen und schenke sie vielen. Du wirst dich außerordentlich gestärkt fühlen, wenn der Ozean durch deine Adern fließt, und du die Gezeiten meisterst - Geben und Nehmen, mittels Dankbarkeit. Berühre den unbeschwerten Geist des Sommers; beobachte wie er jeden Schritt Leichtigkeit verleiht.

Hast du die Farben des Herbstes gekostet, wie seine Kupfer - und Goldtöne die Zunge versüßen? Und langsam in deiner Seele verschmelzen. Ein Aufatmen. Sei wie seine Blätter, lerne den letzten Tanz zu genießen, nicht zu weinen, sondern die ganze Zeit zu lächeln, weil du weißt, dass du überleben wirst.

Und wenn die nächste Jahreszeit hereinbricht, sehr bitter, eisig, kantig, fast boshaft klingend, begrüße die trostlose Leere, heiße die Kargheit willkommen, denn auch sie bringen ihre besondere Gaben die nachhaltig anmuten und helfen. Blicke über das Unmögliche hinaus, spüre wie der Himmel dich zudeckt und die Sterne dich krönen."
© Donna H.
26.07.25
 
Liebe Donna
Was ich finde, was wir sehr gut von der Natur lernen können ist, das zu bestimmten Zeiten bestimmte Dinge passieren und auch angebracht sind.
Gerne gelesen
Lieber @Rudolf Fritz-Roessle,
Eben. Und daraus habe ich einige Parallelen zur Natur gezogen, um zu zeigen, wie nah sie tatsächlich der menschlichen Erfahrung ist. Die Schönheit, die Freude, aber auch der Schmerz, der Kollateralschaden, die ständigen Veränderungen und Verluste, aber auch Siege. Beim genauerem Hinsehen findet der Freiluftunterricht immer statt, egal wie alt oder jung wir sind.

Ein Ankerpunkt, eine Zwischenstation, um Kraft, Inspiration und Ruhe zu tanken; um Dankbarkeit und Geduld zu sammeln, viellecht auch um zu meditieren, in Erinnerungen zu schwelgen, einfach die Natur zu bewundern, die Jahreszeiten kommen und gehen zu sehen und unser Leben durch das Vorhersehbare und Unbekannte zu navigieren.

Es gibt viel Achtsamkeit, Gelassenheit, Festigung, Reflexion und Ruhe, die man aus dem gemächlichen Rhythmus und der vorherrschenden Widerstandsfähigkeit der Natur schöpfen kann. Vielen Dank für deinen Kommentar. Einen schönen Sonntag noch.

Liebe Grüße,
Donna
 
  • Donna
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 30
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben