Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Vom Recht auf Fortschritt

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • S
    letzte Antwort
  • 0
    Antworten
  • 15
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Vom Recht auf Fortschritt

Die Gesellschaft strebt nach vorn -
immer Fortschritt, gut für alle?
Vom Recht auf Fortschritt
zum Zwang zur Qual.

Schaut man in die Geschichte,
schaut man zurück.
Schaut man in den Spiegel,
schaut man in die Gegenwart.

Doch wo ist der Unterschied:
Warum darf „endliches Leid“ gelindert werden?
Aber „endloses Leid“ muss weg-behandelt werden?

Warum ist ein Mensch nicht einfach krank?
Wer urteilt für andere Menschen?
Zwischen dem Recht auf palliative Ruhe
und dem Zwang der Seele auf Heilung?

Die Gesellschaft ist im Wandel,
wie das Bett eines Flusses.
Strömung für den Fortschritt.
Strömung für die Zukunft.

Ich suche Stille, brauche Ruhe,
will mein Leben für mich beanspruchen.
und dennoch drückt die Gesellschaft auf Heilung, Aktivierung, Fortschritt.
Selbstfürsorge wird zum Fremdwort, ein Recht wird zur Forderung.

Doch Vergangenheit ist nicht zwingendschlecht:
Aus vergangenem Leid können wir lernen.
Fehler von gestern heute beheben.

Altes wird entsorgt und Neues, das glänzt:
Vielleicht liegt das Gold nicht im Glanz?
Vielleicht liegt das Gold im Gleichgewicht:
Den Weg zum Ziele machen?

Nehmen. Bewahren. Ergänzen.
 
  • S
    letzte Antwort
  • 0
    Antworten
  • 15
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben