Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art von Gespenstern und Katzen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Driekes
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 71
    Aufrufe
  • Teilnehmer
🎃👻🎃 bald ist es soweit 🎃👻🎃

Es irrlichtet, hext und es flüstert durch Gassen,
es wuselt und kichert um Büsche und Haus,
ob all dem Gespuke bleibt niemand gelassen,
doch einmal im Jahr halten wir es schon aus.

Da bohrt einer wonnevoll sich in der Nase,
im flatternden Mantel, als Vampir getarnt,
verschmitzt er in seiner Dreikäsehochphase
mit einem zahnlückigen Lächeln umgarnt.

Die Nachthemdgespenster mit Kettengerassel,
sie wandern am Abend laut stöhnend umher,
und gleich hinter ihnen, mit schrillem Gequassel,
folgt dichtauf ein schreckliches Teufelchenheer.

Die winzige Hexe, im Schlafe sie nuckelt,
behütet von Mamas Magie-ABC,
als über die Wiese ihr Buggy jäh ruckelt,
erschallt, sehr empörend, ihr helles Rabäääh.

Als Kürbis verkleidet mit blassgrünen Maschen,
so blinzelt ein scheues Prinzesschen mich an
und lispelt, sie hätte gern Süßes zum Naschen:
"Ach, bitte, hast du vielleicht Marzipan?"

Der kopflose Reiter, eiskalt seine Hände,
hüpft auf seinem Laufrad weg auf und weg ab,
ein Fledermausrascheln huscht durch das Gelände
und Chucky, die Puppe, ist schon etwas schlapp.

Zwei Werwölfchen stolpern auf wackligen Beinen
den Hügel hinunter, dem Clown hinterher,
Klein Sensenmann hört man noch ab und zu greinen,
sein Süß-Sauer-Körbchen sei schon wieder leer.

Schier pausenlos klingelt es an meiner Türe,
die Öhrchen und Schwänzchen versteckt unterm Bett;
ein Kobold, bekleckert mit klebrig' Geschnüre,
fragt listig, ob ich auch für ihn etwas hätt'.

Doch schon senkt die Stille sich auf das Gemäuer,
da schleichen sich gruslige Schatten heran,
ihr jaulen und fauchen ist mir nicht geheuer:
Die Stunde der Halloween-Katzen fängt an.


31.10.2012 - und alle Jahre wieder
 
Hallo Chilicat,
ja, Katzen haben ihr eigenes Halloween und ihr nächtliches Gefauche und Gejaule hat schon auch was Gespenstisches.
Gern dein geisterhaftes Treiben der Kinder mitverfolgt und an meine Kindheit zurückgedacht, obwohl wir mehr Krampuse gejagt haben.
LG
Perry
 
Hallo!
Einfach großartig geschrieben und ich fühle mich sehr an meine eigene Dreikäsehochphase erinnert. Wunderschöne und sehr erheiternde Beschreibungen der alljährlichen Halloweenmonsterchen.
Ich habe mich sehr gerne gegruselt.

LG,
Soulsearchinsun
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Liebe Chilicat,

Herrlich lebendig – ein ganzes Halloween-Straßenkino!
Vom „Rabäääh“ der Mini-Hexe bis zum zahnlückigen Vampir:
lauter kleine Szenen, die man sofort sieht und hört.
Der Reigen aus Reimen trägt locker durch, und das Finale mit den Halloween-Katzen
setzt genau den richtigen, leise schaurigen Schluss.

Gern geschmunzelt – „alle Jahre wieder“ darf so bleiben.

LG, Driekes
 
  • Driekes
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 71
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben