Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Wann kreuzen sich die Wege

  • Homo_Ingenuus
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Bei jedem morgendlichen erwachen,
muss ich an dich denken.
Ich mag es wenn wir lachen,
uns dies gegenseitig schenken.
 
Doch wann sehen wir uns wieder,
wann kreuzen sich unsere Wege.
 
Du musst wissen, dass ich dich mag.
Mir bricht es fast das Herz,
an jedem neuen Tag,
Zu wissen dich nicht zu sehen.
 
Doch wann treffen wir uns wieder,
wann kreuzen sich unsere Wege.
 
Du bist so lieb zu mir,
und dabei weiß ich genau,
du bist nicht hier.
Du musst wissen,
ich werde dich vermissen.
 
Wann sehen wir uns wieder,
gibt es einen Weg.
 
Willkommen an dieser Stelle im Dichterforum, Erdbeerle
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Also, ich stelle die vave Vermutung an, und meine, du seist noch eine Poetin in der Beginnerphase?
Zu deinem Werk ein paar folgende Tips: gerade im Bereich "Herzensangelegenheiten" werden die meisten Beiträge niedergelegt und es gibt sehr wenige, denen der richtige, vom lyrischen her betrachtet, "Tiefgang" innewohnt.
Du verwendest leichte, häufige Reimworte um deine momentane Gefühlswelt zu beschreiben, welche auch richtig sind. Nur wie erwähnt fehlt der zündende Funke, der zum Leser überspringt und dessen/deren Herz berührt (insofern dies deine Intention ist). Es liest sich zum Großteil recht flüssig, aber es bleibt nichts "haften"
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

 
Es gibt zwei internetseiten, die mir oft bei meinen Werken helfen.
www. woxikon .de und
www. reimemaschine .de
 
Geh mal dort rein und nutze die Möglichkeiten, deine lyrische Ausdrucksweise zu stärken
 
lg
Ingenuus
 
Hallo Ingenuus,
 
ja, du hast richtig erkannt, dass ich noch nicht so die "Übung" im Dichten habe.
Der Tiefgang fehlt hier wirklich...
Ich versuche mir in meinem nächsten Werk mehr Zeit zu nehmen, denn dieses Gedicht habe ich relativ schnell verfasst.
Ich danke dir wirklich sehr für deine Rückmeldung!!!!
Vielen Dank für die Tips!!!
 
LG
Erdbeerle
 
smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png

Nun, jeder fängt mal klein an und je mehr man in die Welt der Lyrik und Poesie tritt, desto stärker umfängt sie einen und man wächst darin. Also nur keine Hektik. Wenn du dich dazu "auserkoren" siehst, zu dichten und zu schreiben, wenn du also diese Gabe in die hast, dann klappt das und wird künftig immer besser werden.
 
Gerngeschehn, deshalb gibts die Mitpoeten ja
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
Bin gespannt, was du beizeiten wieder aufs Papier bringst.
 
  • Homo_Ingenuus
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 1K
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben