Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Was wir waren.

  • Perry
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 885
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Du hast verloren. Nicht ich.
Du hast so gerne genommen. Und so wenig gegeben.
Du wolltest so viel. Und konntest so wenig.
Du warst so stolz. Und hast so wenig ertragen.
Du hattest so viele Chancen. Und hast keine gepackt.
Du hast so schön geküsst. Und doch so schnell losgelassen.
Du wolltest unbedingt Erinnerungen kreieren. Und hast so viele bekommen.
Du wolltest mir Blumen schenken. Und hast mir nicht mal einen Brief geschrieben.
Du wolltest so unbedingt lange bleiben. Und hast nichts dafür getan.
Du wolltest so etwas besonderes sein. Und warst so wenig.
 
Ich habe so viele Nächte schlecht geschlafen wegen dir.
Ich habe so viel Energie verbraucht.
Ich habe gerne gegeben.
Ich habe dich gerne glücklich gemacht.
Ich habe mich so oft für dich entschieden.
Ich habe so oft investiert.
Ich habe so viel geglaubt.
Ich habe so wenig bekommen.
Ich habe so viel positiv gesehen.
Ich habe nichts verloren.
 
Trink Tee und denk an mich.
Sitz auf Mallorca und wisse, dass ich auch da sein sollte.
Trink Blauburgunder und denk an mich.
Iss Flammkuchen und vergiss mich nicht.
Lieb Türkis und wisse, dass die Farbe mir gehört.
Leide an jeder Ananas im Laden.
Lauf davon.
Und fick dich.
 
Hallo na_la,
 
herzlich Willkommen in der Poeten WG.
Da Du den Text ins Labor gestellt hast, vermute ich, Du bist was Form und Stilmittel anbelangt an einer Textarbeit interessiert.
Inhaltlich ist es ein ausdrucksstarker Monolog einer gescheiterten Beziehung.
Das größte Problem ist aus meiner Sicht die Aufzählungsform, bei der spätestens jeweils nach der 3. Zeile das Interesse nachlässt.
Der Sichtwechsel vom Du zum Ich ist da schon hilfreich, aber man könnte die Aufzählung sicher verkürzen, wenn man Punkte gleicher Aussagerichtungen zusammenfasst, oder nur die jeweils stärkste verwendet.
Der Wechsel in der 3. Strophe zur zusammenfassenden Vorwurftirade liest sich schon unterhaltender, vorallem die Schlusszeile.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

 
Ich versuche mal einen verdichteten Vorschlag zu machen, wobei ich natürlich die Wichtigkeit der einzelnen Punkte nur subjektiv aussuchen kann:
 
Du wolltest mir Blumen schenken und hast mir nicht mal einen Brief geschrieben.
Du hast so schön geküsst und doch so schnell losgelassen.
Du hast so gerne genommen und so wenig gegeben.
Du warst so stolz und hast so wenig ertragen.
 
Ich habe mich so oft für dich entschieden.
Ich habe dich gerne glücklich gemacht.
Ich habe so viel positiv gesehen.
Ich habe gerne gegeben.
 
Sitz auf Mallorca und wisse, dass ich auch da sein sollte.
Trink Blauburgunder, iss Flammkuchen und denk an mich.
Lieb Türkis und wisse, dass die Farbe mir gehört.
Lauf davon und fick dich.
 
Du hast verloren, nicht ich.
 
Ich hoffe, ich konnte Dir ein paar brauchbare Tipps geben.
LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 885
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben