Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Wecker

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • etwas
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 58
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Wecker

Die Schnecken, wohlbehütet,
schlafen auch nachts zu Hause.
Schläfer ruhen im Bett, zugedeckt,
wenn keine Sorge, sie brütet.

Mein mechanischer Wecker
weckte mich tickend auf,
im Rhythmus stotternd,
algorithmisch analog

Mit seinem hat es nicht gegeigt,
Ich musste dagegen demonstrieren,
dann die Schrauben fest anziehen,
dann sie ganz demontieren.
Wenn es dann sein muss,
wollte ich ihn nicht mehr stellen oder
mit Hammer zertrümmern.

Doch wenn kein Hahn mehr
frühmorgens kräht, ist das natürlich.
Ich konnte früher vorschlafen.

Soll nun ein digitaler Wecker
brummend und summend mich
24 Stunden lang stören?



1sq8ru6j.png
Bildquelle: Pixabay
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo etwas,
ja, die Zeiten von Hahnenschrei und tickendem Wecker sind für die meisten längst vorbei.
In der Regel wache Ich immer zur gleichen Zeit auf und wenn es wichtig ist, weckt mich sanft mein Handy.
Gern noch einmal umgedreht und LG
Perry
 
Lieber Perry, lieber Stavanger

Um nicht missverstanden zu werden: Meine Verdichtung wollte nicht naiv und romantisierend sein. Früher sei alles besser als heute? Nein, mein Text war auch nicht mein Ziel. Deine Antworten lassen mich nun einiges erläutern. Vielen Dank von Eurem!

Wirklich waren es sehr wohl schöne Klänge für ein Kind bei meiner Großmutter in den Bergen. Das Muhen der Kühe, das Kikeriki des Gockels und sogar das Läuten der Kirche hörten sich schön an. Auch der Wecker beruhigte mich sein Ticktack. Später, vor der Schule und der Arbeit, machte ich mir bald Sorgen, dass ich zu spät sein könnte oder der Wecker nicht richtig funktionieren würde, und dann wurde das Schrillen eines mechanischen Weckers schrecklich.

Anstatt elektronisch mit „Musikharmonie“ leise geweckt zu werden, sehe ich wenige echte Fortschritte zum Aufstehen. Mit dem Handy können moderne Menschen schlechter einschlafen, weniger gut schlafen und gestresst sorgenvoll aufstehen.

Als Rentner, wie ich, Perry und Stavanger, sieht der Alltag entspannter aus. Deswegen wünschte ich einer Leserschaft ein Lesen aus der ironischen Schmunzel-Ecke.

(jetzt gilt es auch für Glück von Lyzea)

Später allen guten Schlaf!

etwas
 
Zuletzt bearbeitet:
  • etwas
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 58
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben