Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Weise Fragen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Helmut Endres
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 24
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Der Weise sitzt im Rund und fragt

Warum sollte
die Religion gegen die Not anarbeiten
da sie in Notzeiten
doch den größten Zulauf hat?


Das Publikum ist ganz verzagt.

Die Antwort scheint nicht ganz so klar,
was ist nun falsch, was ist nun wahr?

An seine Grenzen kommt das Denken,
auch Klugheit muss den Blick nun senken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Lieber Helmut
Möchte die christliche Kirche ein alleiniger Ort der Verzweifelten sein? Ich erinnere mich an einige Veranstaltungen der Kirchen, die magnetisch angezogen haben. z.B christliche Texte von Popgrößen und deren Musik. Bei der nächsten Landesgartenschau werden wir als Chor auch auftreten. Dort wird zurzeit ein kulturelles Programm ausgearbeitet, das die Besucher gerne aufgreifen können.

Hallo Helmut
Bei dem letzten war fehlt ein h(wahr)
Fällt auf ,weil es fett geschrieben ist
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Lieber Rudolf,

vielen Dank für die Kommentierung. Du hast natürlich recht mit deinen Bemerkungen über die christlichen Kirchen, ich finde das Sozialengagement das von den vielen Ehrenamtlichen geleistet wird bemerkenswert. Ich zähle mich hier auch dazu.
Nichts desto trotz, ist es ein Zielkonflikt, der bei kleineren Kirchen heute noch besteht und auch bei den christlichen Kirchen, hauptsächlich im Mittelalter negativ gelebt wurde.
Abhängige, wenig selbst bestimmt agierende Menschen, bildungsferne usw. sind eher geneigt sich den religiösen Regeln und damit den Kirchen unterzuordnen.

LG Helmut
 
  • Helmut Endres
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 24
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Themen Besucher

Zurück
Oben