Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Wenn der Puls in die Höhe schnellt

  • Lichtsammlerin
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 614
    Aufrufe
  • Teilnehmer
[SIZE=12pt]Ja, dann ist es gewiss, du lebst noch. Lebst!
Und ist es dann nicht ganz egal, dass es dir heute nicht gut geht?
Ja, ich weiß, das eigene Wohlbefinden steht stets an erster Stelle, werfe der den ersten Stein, bei dem es nicht so ist. Aber muss man deshalb direkt in den Abgrund blicken, der nichts anderes als Verderben oder Schlimmeres bereithält. Richte doch deinen Blick nach oben, auch wenn der Himmel momentan mit dunklen Wolken verhangen ist, so weißt du zumindest, dass dahinter dich strahlendes Blau erwartet. Die Sonne dir vielleicht ihr lächeln schenken wird.
Ja, ich weiß, der Pessimist wird jetzt direkt an Sonnenbrand oder das Ozonloch denken. Nur schlechte Gedanken, fabrizieren auch nur schlechte Gefühle, schiebe sie deshalb vorzugsweise beiseite. Erinnere dich doch lieber an die besseren Zeiten, an die der Liebe, deinem Lieblingsessen oder von einem guten Tropfen Wein. Es gehört sehr wenig dazu, glücklich zu sein. Eine Umarmung oder ein Lächeln können schon ausreichen, und die dickste Wolkenschicht löst sich augenblicklich auf. Hinterlässt ein Gemälde, das den Himmel für kurze Zeit ziert, und das nur für dich entsteht. Nur für dich!
Wenn der Puls in die Höhe schnellt, ja, dann lebst du noch. Genieße es in vollen Zügen, denn es könnte gleich schon vorbei sein.[/SIZE]
 
 
Hallo Freiform,
 
wie wahr sind diese Worte. Obgleich es auch nicht immer gut tut, alles Schlechte zu unterdrücken und fortzuschieben, hilft es doch auch nicht darin hängen zu bleiben. Ich lese deine Worte wie eine Bitte, sich dem Licht hinzuwenden, ob an eine bestimmte Person gerichtet oder an jeden, dem es beizeiten so geht, scheint nebensächlich.
Ein paar Kleinigkeiten:
Aber muss man deshalb direkt in den Abgrund blicken, der nichts anderes als Verderben oder Schlimmeres bereithält ---> Warum kein Fragezeichen zum Schluss?
dass dahinter dich strahlendes Blau erwartet.  ---->  würde ich umstellen, etwa "dass dich dahinter strahlendes Blau erwartet", liest sich mE dann besser.
Die Sonne dir vielleicht ihr lächeln schenken wird. ----> ihr Lächeln
Erinnere dich doch lieber an die besseren Zeiten, an die der Liebe, deinem Lieblingsessen oder von einem guten Tropfen Wein.  ----> Die Formulierung lässt annehmen, dass sich die Aufzählungen allesamt auf die "Zeiten" beziehen, was ich leicht verwirrend finde. Die besseren Zeiten des Lieblingsessens? Ich fände es verständlicher, es als getrennte Aufzählung zu nennen:
"Erinnere dich doch lieber an die besseren Zeiten, an die Liebe, dein Lieblingsessen oder einen Tropfen Wein" (Erinnere dich an all dies.. verschiedene Dinge)
Hinterlässt ein Gemälde, das den Himmel für kurze Zeit ziert, und das nur für dich entsteht  ---> Damit der Bezug zur Wolkenschicht sichtbar wird, würde ich evt ein "Und" an den Satzanfang setzen.
 
Ich hoffe du kannst damit etwas anfangen..
Dann bleibt nur zu hoffen, dass der Puls nicht aus unangenehmen Gründen in die Höhe schnellt, sondern aus Freude /emoticons/smile.png.f906b075d0d635c0b59813836a4af7e8.png
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
[SIZE=11pt]Hallo Lichtsammlerin,[/SIZE]
[SIZE=11pt]Ich danke dir ganz herzlich für deinen Besuch, den schönen Kommentar und für das wiederholte Korrektur lesen! Du hast Recht, der Text wirkt in Teilen noch wie ein Entwurf. Ich habe ihn noch einmal überarbeitet, in der Hoffnung, dass er einen ausgereifteren Eindruck hinterlässt. [/SIZE]
 
[SIZE=11pt]Dankeschön![/SIZE]
 
[SIZE=11pt]grüßend Freiform     [/SIZE]
 
[SIZE=12pt]Wenn der Puls in die Höhe schnellt[/SIZE]
[SIZE=12pt]Ja, dann ist es gewiss, du lebst. Lebst!
Und ist es dann nicht ganz egal, dass es dir heute nicht so gut geht?
Ja, ich weiß, das eigene Wohlbefinden steht stets an erster Stelle, werfe der den ersten Stein, bei dem es nicht so ist. Aber muss man deshalb direkt in den Abgrund blicken? Der nichts anderes als Verderben oder Schlimmeres verspricht. Richte doch deinen Blick einmal nach oben. Auch wenn der Himmel mit dunklen Wolken verhangen ist, so weißt du zumindest, dass dich dahinter ein strahlendes Blau erwartet und die Sonne dir vielleicht ihr Lächeln schenken wird.
Ja, ich weiß, ein Pessimist wird jetzt wahrscheinlich an Sonnenbrand oder das Ozonloch denken. Nur bedenke, schlechte Gedanken fabrizieren auch nur schlechte Gefühle. Vielleicht magst du sie zur Seite schieben. Erinnere dich doch lieber an bessere Zeiten, die Liebe, dein Lieblingsessen oder einen guten Tropfen Wein.
Es gehört sehr wenig dazu, glücklich zu sein. Eine Umarmung, oder ein Lächeln, können schon ausreichen, und die dickste Wolkenschicht löst sich augenblicklich auf. Beim Auflösen entsteht dann ein Gemälde, das den Himmel nur für eine kurze Zeit ziert, und das nur für dich entsteht. Nur für dich!
Wenn der Puls in die Höhe schnellt, ja, dann lebst du noch. Genieße es in vollen Zügen, denn es könnte gleich schon vorbei sein.
[/SIZE]
 
 
Hallo Freiform,
 
freut mich, dass ich etwas sinnvolles beitragen konnte
Die überarbeitete Version gefällt mir besser, sie liest sich leichter und wirkt nicht mehr wie ein Entwurf.
Thematisch wird man hier wohl nie fertig, ob das gleiche für den Text gilt mag ich nicht sagen. So wie er dort steht kann er gut stehen bleiben, vielleicht verändern sich auch noch Dinge, wer weiß.
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
  • Lichtsammlerin
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 614
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben