Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Wer

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • gummibaum
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 563
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Wer wob entrückten Männern die Ideen,
zu predigen, als seien sie erweckt? 
Vielleicht ein Engel, der ihr Herz entdeckt,
um liebevoll ganz tief hineinzusehen.
Vielleicht die Sinne ungenannter Frauen,
die spüren konnten wie ein Stethoskop,
begeisterten, was sich aus Nebeln hob,
die Wahrheit in der klaren Luft zu schauen.
Wir wissen nichts Genaueres zu sagen,
als dass die Liebe vielerlei vermag,                                   
die Nacht durchdringt, um Köstliches zu wagen,
den Tag beschwingt mit lauterem Ertrag,
uns Zungen leiht, das Wort dorthin zu tragen,
wo hinter Leiden Ungeahntes lag…
 
Danke, liebe Sonja, für dein Lob.
 
Ich war von Yasodhara, Maria Magdalena und Chadidscha ausgegangen, habe das Thema dann aber anonym gestaltet.
 
Dir ein schönes Wochende.
Liebe Grüße von gummibaum
 
Hallo Gummibaum,
ich wollte schreiben, dass dein Gedicht mich stark an Rilke erinnert, las aber dann deine Antwort an Sonjas Kommentar.
Nikos Kazantzakis, in seinem Roman O televteos Pirasmós, Die letzte Versuchung, behandelt dieses Thema.
Liebe Grüße
Carlos
 
  • gummibaum
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 563
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben