Es ist nicht gesund, angepasst an eine kranke Gesellschaft zu sein
Die Menschen am Rande der Gesellschaft, die Paradiesvögel
die Außenseiter, die Aussteiger, die Menschen, die Unterstützung benötigen
sind das wirklich die Kranken?
Eine Gesellschaft ist immer so stark wie ihre Bereitschaft, den Schwachen zu helfen
Gesundheit wird „definiert“ über Leistung, über Konsum
über körperliche Stärke
über das, was die Masse für gesund hält
Dieses Rennen nach mehr, immer mehr
immer schneller, aber wohin eigentlich?
Das Ausgrenzen von Minderheiten, von allem, was nicht norm-al ist
Gewalt richtet sich meist gegen die Schwachen
das fängt schon in der Schule an
kreative, wilde, lebendige Kinder durchlaufen eine Maschinerie
alles gut reproduzieren können drückt sich aus in guten Be-wertungen
heraus kommt eine graue Masse, die bereitwillig mithilft, das System am Laufen zu halten
die sich durch künstlich erzeugte Angst lenken und kontrollieren lässt
Freiheit ist, nicht unbedingt alles so tun zu müssen wie die anderen
(Astrid Lindgren)
Die kreativsten Künstlersind oder waren zumeist Außenseiter, am Rande der gerade vorherrschenden Gesellschaft
Die schönsten, inspirierendsten Dinge, erschaffen von Paradiesvögeln
Wenn Du erkennst, dass Du nur Deinen eigenen, ganz persönlichen Weg gehen kannst
wenn die auf Plus- und Minusbewertungen eingestellte Massenpsychose Dich nicht erreicht
sondern Du ganz einfach eine gesunde Lebensfreude spürst
aus Dir selbst heraus
Jetzt und hier
dann kann es für Dich das Paradies auf Erden sein