Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

zeit abzulegen

  • Perry
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 792
    Aufrufe
  • Teilnehmer
du hast mir geschrieben in einem anderen leben
heute ist der tonfall der verblassten schrift dunkler
damals war er erfüllt von erwartungsvoller freude
 
auf ein wiedersehen unter den bäumen am fluss
der sommer leuchtete mit versprechenden küssen
von denen uns der herbst zu früh wieder entband
 
nun steigen nebelschwaden aus den wellen es sind
letzte schiffe auf dem weg über den ozean von zeit
und raum jetzt bin ich bereit an bord zu gehen
 
Hallo Perry,
es klingt für mich wie ein innerer Abschied von jemandem. Eine Mischung aus gehen lassen und selbst aufbrechen.
Aber auch die Sehnsucht, das schwelgen in vergangener Zeit.. diese Gefühle hast Du sehr gut vermitteln können.
[QUOTE='Perry]nun steigen nebelschwaden aus den wellen es sind
[/QUOTE]Ich weiß nicht ob Du dieses Bild beabsichtigt hast, ich habe die Nebelschwaden sofort mit Erinnerungen assoziiert. Wodurch für mich noch einmal die bewusste Entscheidung des Aufbruchs in den Vordergrund rückt, aber vielleicht interpretiere ich da auch zu viel.
Habe ich gerne gelesen!
LG
Lichtsammlerin
 
Hallo Perry,
 
dein Gedicht 'zeit abzulegen' gefällt mir sehr; Schwermut und Müdigkeit lese ich in den Versen.
 
Die schönen Erinnerungen an das LD mischen sich mit Schwermut, das LI wünscht sich / träumt von einem Wiedersehen ... Der Blick in die Zukunft ist nebelverhangen, das meiste was zu tun war, ist, so scheint es, getan.
Zeit also an Bord zu gehen. - Dieser Schlussgedanke klingt pessimistisch. Das LI möchte ablegen, um endlich wieder mit dem LD zusammenzutreffen. Und doch schwingt in diesen Versen ganz leise die Möglichkeit eines Neubeginns mit. Wer weiß schon, was auf solch einer 'letzten Ausfahrt' alles geschieht ...
 
Sehr gern gelesen.
 
LG
Berthold
 
Hallo Lichtsammlerin,
das LI scheint am Ende seines Wegs angekommen zu sein.
Die Schlussszene ist ein mythisches Nachempfinden der Heimkehr der Seele.
Danke für dein intensives Hineinspüren und LG
Perry
 
Hallo Berthold,
wie schon oft hast Du meine Intention beim Schreiben genau auf den Punkt gebracht.
Was wirklich geschieht wissen wir nicht, also malen wir uns das ewige Dunkel etwas heller.
wink.png.5c2da39aedefcdb905935b6d57b8e2d5.png

LG
Perry
 
  • Perry
    letzte Antwort
  • 3
    Antworten
  • 792
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben