Die Tat ist alles, nichts der Ruhm“
so denkt der Mensch zu selten,
denn ist ihm keine Tat zu dumm,
wen anderen dafür zu schelten.
„Hier bin ich Mensch, hier kann ich sein“
spricht einer, der erlöst sich findet,
fällt in den Taumel Freiheit ein,
bevor er sich teuflisch verbindet.
„Es irrt der Mensch, solang er lebt“
im Schatten der verdunkelt´ Nacht
wird munter erst, wenn alles bebt
und der Ruf ertönt, es ist vollbracht.
So ward gesprochen, Mensch zu lehren,
sich klar dem Denken zuzuwenden,
es nützt kein eigennützig aufbegehren,
wenn Tage nur im Wahnsinn enden.
Jeweils erste Zeile Zitate von:
“Goethe, Faust II, Vers 10188”
“Goethe, Faust I, Vers 317”
“Goethe, Faust I, Vers 940”
so denkt der Mensch zu selten,
denn ist ihm keine Tat zu dumm,
wen anderen dafür zu schelten.
„Hier bin ich Mensch, hier kann ich sein“
spricht einer, der erlöst sich findet,
fällt in den Taumel Freiheit ein,
bevor er sich teuflisch verbindet.
„Es irrt der Mensch, solang er lebt“
im Schatten der verdunkelt´ Nacht
wird munter erst, wenn alles bebt
und der Ruf ertönt, es ist vollbracht.
So ward gesprochen, Mensch zu lehren,
sich klar dem Denken zuzuwenden,
es nützt kein eigennützig aufbegehren,
wenn Tage nur im Wahnsinn enden.
Jeweils erste Zeile Zitate von:
“Goethe, Faust II, Vers 10188”
“Goethe, Faust I, Vers 317”
“Goethe, Faust I, Vers 940”