Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art zu spät

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Chilicat
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 108
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Der bundesweite Tag der Zugverspätung in Deutschland – 19. Juli


Ach, Liebling, sag, warum lässt du mich warten,
ich hab dir doch gesagt, ich komm zu dir
bin schon seit heute früh um neune hier,
zusammen wollten wir die Reise starten.

Ich les doch deine Ankunft auf den Karten,
dort steht, du fährst bald ein auf Bahnsteig Vier,
doch die Verspätung ich nicht ganz kapier,
und sitze auf der Bank, der viel zu harten.

Schreib bloß jetzt nicht, du hättest es vergessen,
noch Gestern warst du so darauf versessen,
wer hätte das denn je von dir gedacht.

Du weißt doch, meine Zeit ist knapp bemessen,
ich denke, mehr Geduld wär angemessen,
nur ist's inzwischen abends um halb acht.



19.07.2025 / geändert
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Chilicat,
ja, warten ist eine "harte Bank", vor allem, wenn neben der Bahnverspätung auch noch Vergesslichkeit dazu kommt. 😉
LG
Perry
 
Hallo Chilicat,

schön, dass Du die Quartette durchreimst; viele Sonetteure drücken sich ja regelmäßig vor den Schwierigkeiten des Sonettierens. Unschön indes ist die Verlängerung auf Gleise vier, ebenso die Inversion V7. Überdies der identische Reim versessen/gesessen in den Terzetten.

Gruß

E.
 
Hallo Perry,

wer wartet denn schon gerne so lange auf den nächsten Zug, der irgendwo hängengeblieben ist.
Da kann man schon ab und zu etwas vergessen -grins-
Liebe Grüße
Chilicat


Hallo Endeavour,

ich tobe mich gerne in Sonetten aus, und wenn es holpert, kann ich es ja nachbessern.
Ich hab's leicht geändert.
Liebe Grüße
Chilicat



Herzlichen Dank auch für Likes 🙂
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Chilicat,

ist mir aufgefallen; auch dieses Sonett klingt ja nicht nach einem ersten Versuch. Dennoch: Perron wird auf der zweiten Silbe betont, und den identischen Reim hast Du durch einen anderen ersetzt. Keine Verbesserung also. Indes braucht gut Ding nicht nur Feile, wie Claudi postuliert, sondern eben auch Weile, manchmal ...

Gruß

E.
 
  • Chilicat
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 108
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben