Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Zwischen Schatten und Schweigen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Margarete
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 46
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zwischen Schatten und Schweigen

In mir ein Raum, so still und leer, Gedanken kreisen, kommen schwer. Kein Licht, kein Klang, nur graues Schweigen – und Worte, die im Dunkel bleiben.

Die Schatten flüstern leise Lieder, sie kehren jeden Morgen wieder. Ein Lächeln fällt mir aus dem Sinn, wenn ich nur noch am Rand ich bin.

Und doch – ein Funken bleibt besteh’n, will zwischen Rissen weitergeh’n. Vielleicht ein Wort, das Wärme bringt, ein Hauch von Licht, der leis erklingt.

Ich atme schwer, doch atme ich, die Stille flüstert: „Fürchte dich nicht.“ In einem Riss, kaum noch zu seh’n, beginnt ein neuer Tag zu geh’n.

Die Leere trägt ein stilles Kleid, aus Nebel, Schmerz und Einsamkeit. Kein Echo ruft, kein Bild erscheint, nur Raum, in dem die Zeit verneint.

Mein Herz, ein offenes Gelände, verwundet von der eignen Hand. Kein Trost, der sanft das Leid beende, nur Staub verweht im Seelenland.

Kein Morgen ruft, kein Traum erwacht, die Seele liegt in tiefer Nacht. Die Zeit verrinnt, doch bleibt sie stehen, als wollt sie nie mehr weitergehen.

Die Stille schreit in tausend Tönen, doch keiner scheint sie je zu hören. Sie hallt in mir, ganz ohne Klang, wie Schmerz, der ohne Tränen sprang.

Die Stille frisst sich durch den Tag, legt sich wie Blei auf jeden Schlag. Selbst Lachen klingt nur wie ein Wort, das hohl verhallt und flüchtet fort.

Ich strecke aus die leeren Hände, doch greif ins Nichts, kein Halt in Sicht. Die Welt so groß, mein Wille klein, gefangen in dem eignen Sein.

Hilflos treib ich durch Gedanken, wie Holz im Strom, ganz ohne Ankern. Und jeder Trost, so gut gemeint, perlt ab, weil er mich nicht erreicht.

Ich zweifle selbst an meinem Blick, ob das, was ist, auch wirklich ist. Gedanken drehen sich zurück, als wär mein Herz ein Labyrinth.

Ich geh den Weg, doch glaub ihm kaum, er wirkt wie Nebel, nicht wie Raum. Die Richtung fehlt, das Ziel verschwimmt, weil Zweifel jede Hoffnung nimmt.
 
Hallo ThaicchiMaster

Du kannst dich gut in Worten ausdrücken.
Aber dein Gedicht ist eine einzige Resignation.
Kein Hoffen hein Licht. Versuche doch mal ein wenig Hoffnung in deinen Alltag zu bringen. Ich glaube, das es nicht leicht ist ,aber es lohnt sich vielleicht. Ich habe das aus meiner nächsten Nähe miterlebt, was ich in meinem letzten Gedicht schrieb. Es ist nicht immer alles ganz dunkel.
Versuche mal ein Tagebuch zu schreiben. Du wirst jetzt denken die hat gut reden. Das stimmt. Aber wenn du nur negativ denkst wirst du dich immer mehr darinn verlieren.

Ich wünsche dir einen schönen Tag🌞

Liebe Grüsse
von Margarete
 
  • Margarete
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 46
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben