Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Bei uns gibt es sehr selten Schnee

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • K
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 619
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Bei uns gibt es sehr selten Schnee,
wenn ich vom Fenster welchen seh;
geh ich sehr gerne hinters Haus,
nehm meinen Freund dann mit hinaus.
 
Der freut sich riesig und sodann,
springt er mich auch erregt schon an;                                                                                                           
ich weiß genau, was er jetzt will,
steh vorerst einmal völlig still.
 
[SIZE=11pt]Auch er erstarrt in seiner Welt,[/SIZE]
[SIZE=11pt]den Kopf dabei leicht schräg gestellt;[/SIZE]
[SIZE=11pt]die Augen wachsam sind bei mir,[/SIZE]
[SIZE=11pt]er ist ein selten liebes Tier.[/SIZE]
 
[SIZE=11pt]Wenn ich mich bücke, er erwacht,[/SIZE]
[SIZE=11pt]erwartet eine Schneeballschlacht;[/SIZE]
[SIZE=11pt]ist vielleicht nicht das richtig Wort,[/SIZE]
[SIZE=11pt]ich werfe Bälle, er jagt hinfort.[/SIZE]
 
 
[SIZE=11pt]Mit einem sinnlos Unterfangen,[/SIZE]
[SIZE=11pt]will an die Bälle er gelangen;[/SIZE]
[SIZE=11pt]er schafft es nicht, ist aber dann,[/SIZE]
[SIZE=11pt]blitzschnell bei mir und bellt mich an.[/SIZE]
 
[SIZE=11pt]Ich soll gefälligst weiter werfen,[/SIZE]
[SIZE=11pt]nicht mit steif herumstehen nerven;[/SIZE]
[SIZE=11pt]so werfe ich weiter mit Vergnügen;[/SIZE]
[SIZE=11pt]und er versucht den Ball zu kriegen.[/SIZE]
 
 
[SIZE=11pt]So könnt es für uns hier immer sein;[/SIZE]
[SIZE=11pt]wir wünschten, es würd öfter schnein;[/SIZE]
[SIZE=11pt]dann grüßten wir die weiße Pracht,[/SIZE]
[SIZE=11pt]wild tobend, mit der Schneeballschlacht.[/SIZE]
 
Ein wunderschönes fröhlich unbeschwertes Bild,  das sich mir eröffnet,  wenn ich diese Zeilen lese.  Zeitlos lebensnah und von viel Liebe getragen.  
springt er mich auch erregt schon an;                                                    
Vielleicht das Auch weglassen? 
 
ist vielleicht nicht das richtig Wort,
Anstelle von Vielleicht nur "wohl"? 
 
Eine einzige Silbe weniger oder mehr lässt den Fluss des Gedichts viel ruhiger fließen. Ich habe das auch erst in diesem Forum gelernt.  Dafür bin ich sehr dankbar.   
Verstehe das bitte nicht als Kritik. Dieses Gedicht ist wunderschön.  
Lieben Morgengruß 
Sonja 
 
Hallo Sonja
herzlichen Dank für Deinen lieben Kommentar. Ich freue mich, wenn mir jemand Hilfestellung gibt und aufzeigt, wie es besser klingen könnte. Das mag ich genau wie Du, an unserer Gemeinschaft. Dir noch einen wunderschönen Tag und danke für Deine Treue. Kurt
P.S. an dem PROBLEM mit der Formatierung (ungewollte Zwischenräume, zwischen den Zeilen) arbeite ich noch immer
 
Hallo Kurt,
es gefällt mir sehr gut dein Gedicht.
Beim Lesen es ist mir so, als ob ich selbst dabei wäre, bei Mensch und Tier.
Beneidenswert die kindliche, naive Begeisterung dieses Wesens, in einigen Aspekten besser als der "homo sapiens", "der wissende Mensch"... Denn was wissen wir wirklich außer dass wir nichts wissen, wie Socrates sagte.
Dein Freund kann nicht verstehen, warum der Schneeball nicht zu fassen ist, erhofft sich mehr Glück bei dem nächsten.
Uns geht es ähnlich mit Seifenblasen...
 
an dem PROBLEM mit der Formatierung (ungewollte Zwischenräume, zwischen den Zeilen) arbeite ich noch immer
Lieber @Kurt Knecht - ich schreibe meine Texte immer in Word und dort ist die Formatierung ja sehr einfach zu bewerkstelligen. Außerdem speichere ich ja jedes Gedicht bei mir ab. Dann kopiere ich das fertige Gedicht erst ins Forum. Dabei hat es noch nie diese Probleme des Abstands gegeben.
Wenn ich es aus dem Forum wieder herauskopiere in Word, dann muss ich allerdings die Absatzeinstellung wieder auf "0" setzen, damit die Zeilen nicht so weit auseinanderliegen. Das mache ich einfach so, dass ich in Word dann die Zeilen markiere, rechts klicke und auf "Absatz" gehe. Dort auf 0 stellen.
Vielleicht hilft dir das ja - wäre schön.
Sonja
 
Danke Carlos
dass Du mich beim Toben begleitet hast und Deine netten Worte.
 
Danke Kastanienbluete
Deine überarbeiteten Strophen passen besser. Und danke für die technische Erklärung.
 
Danke Sonja
für Deine Erklärungen. Ich schreibe meine Zeilen in Word. Markiere sie, kopiere mit Strg+C , öffne das Arbeitsblatt  im Forum und füge es mit Strg+ V ein. Mal klappt es mit, mal ohne Zeilenabstand. 
 
Danke an alle im Forum
die meine Zeilen gelesen und bewertet haben.
 
und allen einen wunderschönen Tag, mit und ohne Schnee. Kurt
 
 
  • K
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 619
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben