Hallo, Glasscheibe,
Gedichte sind
doch nur was für
Feingeister
dachte ich
das LI ist mit dieser Meinung nicht alleine. Nur dass sie falsch ist. Und das trifft auf die Kleinen ebenso zu wie auch auf die Großen. Goethe: Hanswursts Hochzeit. Brecht: Über die Verführung von Engeln. Rühmkorf: Fressen, trinken, schlafen, scheißen ... Frank Schulz: Sternzeichen-Fick-Info. Nur ein paar Beispiele dass Feingeister eben auch Menschen sind. Und daher nicht immer so feingeistig. Gilt für Dichter und für Gedichteleser. :wink:
Ich finde das interessant:
seine Alte hatte ihn verpfiffen
kurz nach seinem Geburtstag
Wie Hera Klit bereits schrieb: Wenigstens nicht direkt an seinem Geburtstag. Nur macht es das natürlich auch nicht besser. Die Frage ist: Warum hat sie das getan?
er hatte die Spielautomaten manipuliert
Mögliche Antwort: Er war spielsüchtig. Und vielleicht betrog er ja auch nicht nur beim Spiel, wer weiß?
ich sah das alles mit an
er war ganz ruhig- strahlte sogar was aus
Auf mich wirkt das LI auch nicht sonderlich aufgeregt ...
Dass der verhaftete - Freund? Bruder? Bekannte? Nachbar? so ruhig war, dafür kann ich mir sogar einen guten Grund vorstellen. Vielleicht war er erleichtert. Im Gefängnis gibt es keine Spielautomaten. Und, halte ich für gut möglich, ist er da auch von seinem bisherigen Leben befreit, vielleicht auch von seiner Frau. Wer kann das sagen - ich vermute hier nur, indem ich versuche, 'zwischen den Zeilen zu lesen'.
ich hörte irgendwo eine Trommel und hoffte
dass ich einfach verschwinden könnte
Hm. Die Trommel, wofür steht diese. Eine Art 'Alarmsignal'? Das LI möchte einfach verschwinden können. Hm. Was wusste das LI? Diverse Möglichkeiten, die es hier gibt. Mögliche Beteiligung. Oder auch einfach nur peinliche Berührtheit. Vielleicht hatte der - Freund? Etc.? das LI um Hilfe gebeten, vergebens. Oder das LI hat selbst vielleicht anderes 'auf dem Kerbholz' und fühlt sich daher in Gegenwart der Polizei unwohl. Das bleibt hier offen - wie übrigens, so finde ich, auch der größte Teil der 'Hintergrundgeschichte'. Man erfährt hier beim Lesen tatsächlich wenig über die Beteiligten. Das, so finde ich, regt aber auch die Phantasie von Lesern und Leserinnen an. Sich diese 'Hintergrundgeschichte' selbst dazuzudenken.
Und das ist natürlich etwas, das gerade mich erfolgreich an den Haken bekommt. :wink:
Deshalb hakte ich auch hier ein und deshalb schreibe ich auch diesen Kommentar. Diese Möglichkeit reizt mich immer wieder, da kann ich einfach nicht widerstehen.
Gerne gelesen - sowohl das Geschriebene als auch das Ungeschriebene. :smile:
LG,
Anonyma