Der gewissenlos folternde Schweinehund
Morgen ist es soweit!
Ständig sage ich mir das. Morgen, morgen, morgen! Dieser verdammte innere Schweinehund, eine kaum zu überwindende Hürde. Wieso legt der die Messlatte immer so hoch?! Warum kann die nicht auf der untersten Stufe liegen? Da würde ich elegant drüber hüpfen, aber so. Meine Charaktereigenschaften werden auch noch gefordert, die Willensstärke zum Beispiel. Damit verhält es sich komisch, der Wille ist nämlich da, es hapert nur an seiner Stärke. Dann ist da noch das Durchhaltevermögen, oh je. Mir fallen nämlich die Abbrüche des Durchhaltevermögens viel leichter. Da bin ich recht gut drin – weltmeisterlich gut sogar.
Leicht macht es mir meine Familie auch nicht grade. Ständig das besserwisserische Grinsen und Tuscheln hinter vorgehaltener Hand mit der Meinung, ich bekäme das nicht mit. Sie warten ja nur auf dem Misserfolg. Wie heißt es in einer Redewendung oder sogar bei dreien: Man sieht sich zweimal im Leben! Meine Stunde wird kommen! Die Rache ist mein!
Doch das aller, allerschlimmste sind die ständigen Begegnungen der quasi dritten Art, mit einer Sprache, die ich sogar perfekt verstehe. Sie verfolgt mich beim Einkauf auf Schritt und Tritt und flüstern eindringlich hinter mir: Kauf es, kauf es!
Eine Aufforderung, der ich meistens nicht widerstehen kann, denn, wie schon erwähnt, meine Willensstärke ist ja nicht so berauschend. Und somit lege ich mich bereitwillig in die mir liebevoll angebotene Umarmung der „Aliens“ mit dem Ergebnis, dass mein Arm wie ferngesteuert nach der Auslage greift. Und somit ist die unterwürfige Liebelei besiegelt und agiere nur noch als devoter Befehlsempfänger meines teuflisch hinterhältigen Schweinehunds, der keinen Widerspruch duldet.
„Essen, essen – !“ brüllt mir er entgegen, mir die sich plötzlich in einem Kalorien verteilenden Bootcamp befindet, für das ich teuer bezahlen muss und als Gegenleistung nur wertloses Hüftgold bekomme.
© Sternwanderer
Morgen ist es soweit!
Ständig sage ich mir das. Morgen, morgen, morgen! Dieser verdammte innere Schweinehund, eine kaum zu überwindende Hürde. Wieso legt der die Messlatte immer so hoch?! Warum kann die nicht auf der untersten Stufe liegen? Da würde ich elegant drüber hüpfen, aber so. Meine Charaktereigenschaften werden auch noch gefordert, die Willensstärke zum Beispiel. Damit verhält es sich komisch, der Wille ist nämlich da, es hapert nur an seiner Stärke. Dann ist da noch das Durchhaltevermögen, oh je. Mir fallen nämlich die Abbrüche des Durchhaltevermögens viel leichter. Da bin ich recht gut drin – weltmeisterlich gut sogar.
Leicht macht es mir meine Familie auch nicht grade. Ständig das besserwisserische Grinsen und Tuscheln hinter vorgehaltener Hand mit der Meinung, ich bekäme das nicht mit. Sie warten ja nur auf dem Misserfolg. Wie heißt es in einer Redewendung oder sogar bei dreien: Man sieht sich zweimal im Leben! Meine Stunde wird kommen! Die Rache ist mein!
Doch das aller, allerschlimmste sind die ständigen Begegnungen der quasi dritten Art, mit einer Sprache, die ich sogar perfekt verstehe. Sie verfolgt mich beim Einkauf auf Schritt und Tritt und flüstern eindringlich hinter mir: Kauf es, kauf es!
Eine Aufforderung, der ich meistens nicht widerstehen kann, denn, wie schon erwähnt, meine Willensstärke ist ja nicht so berauschend. Und somit lege ich mich bereitwillig in die mir liebevoll angebotene Umarmung der „Aliens“ mit dem Ergebnis, dass mein Arm wie ferngesteuert nach der Auslage greift. Und somit ist die unterwürfige Liebelei besiegelt und agiere nur noch als devoter Befehlsempfänger meines teuflisch hinterhältigen Schweinehunds, der keinen Widerspruch duldet.
„Essen, essen – !“ brüllt mir er entgegen, mir die sich plötzlich in einem Kalorien verteilenden Bootcamp befindet, für das ich teuer bezahlen muss und als Gegenleistung nur wertloses Hüftgold bekomme.
© Sternwanderer