Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Samba dreizehn Minuten lang

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Hera Klit
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 261
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Samba dreizehn Minuten lang
 
Die Sambatänzerin im TV lacht und
schwingt ihre makellosen Hüften.
Mehr an frohem, positivem Sex-Appeal geht nicht.
Ihre Lebenslust induziert reine Freude in mir
und katapultiert mich zurück in die Neunziger,
in dieses Laufhaus in Frankfurt Main.
Diese Schwarze mit dem Schneesturmlächeln,
die mich mit Gott und seiner Schöpfung versöhnte.
Schwupps war ich drin in ihrem Paradies
der internationalen Bodytalk-Völkerverständigung.
Samba, Samba dreizehn Minuten lang.
Dreizehn Minuten On The Top vor nunmehr dreißig Jahren,
die ihr magisches Licht bis heute in mich rein strahlen.
Mother Mary came to me.
Thank you Darling, wherever you are.
 
 
Tja,
da hast du wirklich ein Meisterwek erschaffen. 
Diese Frau lebt in dir weiter. Und in Tausend anderen, wahrscheinlich. 
Ewig wird sie tanzen. 
Im Roman "Zorba der Grieche", von Nikos Kazantzakis, sagt einmal Zorbas, dass das männliche Glied der Schlüssel zum Paradies sei. 
Ich muss hier über die Raffinesse, über die Niederträchtigkeit der menschliche Rasse denken, die auf die Idee kam, andere Menschen zu kastrieren. Wie kann man an die Göttlichkeit, an die Unsterblichkeit solcher Wesen glauben?
Wir machen uns was vor. 
Liebe Grüße
Carlos 
 
Tja,


da hast du wirklich ein Meisterwek erschaffen. 


Diese Frau lebt in dir weiter. Und in Tausend anderen, wahrscheinlich. 


Ewig wird sie tanzen. 


Im Roman "Zorba der Grieche", von Nikos Kazantzakis, sagt einmal Zorbas, dass das männliche Glied der Schlüssel zum Paradies sei. 


Ich muss hier über die Raffinesse, über die Niederträchtigkeit der menschliche Rasse denken, die auf die Idee kam, andere Menschen zu kastrieren. Wie kann man an die Göttlichkeit, an die Unsterblichkeit solcher Wesen glauben?


Wir machen uns was vor. 


Liebe Grüße


Carlos 
Vielen Dank, lieber Carlos.
 
Ja, ich finde auch, wir sollten anerkennen, dass nur der ganze Mensch göttlich sein kann.
Wir sollten unsere schönen Momente so erinnern, dass das Göttliche darin erstrahlt.
 
Liebe Grüße
Hera
 
Hallo @Hera Klit, @Carlos
 
nach Paolo Coelho dauerte das Glück mit der Sambatänzerin Maria im Schnitt nur 11 Minuten, wie in seinem gleichnamigen Roman beschrieben. Du hast es also auf zwei Minuten mehr gebracht.
 
Welch ein Glück, que suerte oder que sorte, wie die Brasilianer sagen.
 
Gruß,
Aries
 
  • Hera Klit
    letzte Antwort
  • 5
    Antworten
  • 261
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben