Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Letzte Sommertage?

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Donna
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 685
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Die letzten Sommertage glühen.
Tropische Luft kein nächtliches abkühlen.
20°C war die Nacht.
33°Celsius hat der Montag gebracht.
 
Kwaak!  Kwaak!
Die Teichfrösche sind lautstark.
Lockrufe der männlichen Grillen zirp zirp zirpen.
Singzikaden Konzert Rumbarasseln mitwirken.
Klick klick klick der Gartensprinkler
hat en Tick.
 
Grashüpfer schwirren.
Mückenschwärme flirren.
Lange braucht das Klima hier 
den Sommer zu entwirren.
©Donna H.
19. September 2022
 
Hallo Donna,
im dritten Vers der zweiten Strophe steht "mänich" ... 
Ich finde gelungen dein lautmalerisches Gedicht. 
Der Schluss ist klasse: "den Sommer entwirren"  ... 
Liebe Grüße
Carlos 
 
Lieber @Carlos,
Hallo Donna,


im dritten Vers der zweiten Strophe steht "mänich" ... 


Ich finde gelungen dein lautmalerisches Gedicht. 


Der Schluss ist klasse: "den Sommer entwirren"  ... 


Liebe Grüße


Carlos 
Besten Dank für den Hinweis!  Habe es korrigiert!  Zehn mal mein Werk durchgelesen und es nicht gemerkt bzw. aufgespürt. 🙄
Im Heft richtig geschrieben ...tja 
"Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht." (wie der Spruch so schön sagt)
Dir einen 🌞 Tag.
Liebe Grüße, Donna
 
  • Donna
    letzte Antwort
  • 2
    Antworten
  • 685
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben