Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Sie liebt mich nicht

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • horstgrosse2
    letzte Antwort
  • 11
    Antworten
  • 708
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Das muss ich mir sagen, nachdem ich, wutentbrannt, zum zehnten Mal Schluss gemacht habe.
Es ist keine Woche her, und sie erscheint wieder in meiner Einsamkeit.
Ich liebe und vermisse sie, aber ich weiß, dass ich mit ihr nicht leben kann.
Wenn ich bei ihr bin, muss ich Teller und Töpfe spülen, den Müll austragen, einkaufen gehen, Zwiebeln schneiden. 
Nach dem Essen aufräumen und alles abspülen. 
Wo bleibt mein Tee?  -ruft sie vom Wohnzimmer aus. 
Lange dachte ich, ich kann durch Sex ihr Herz erreichen, aber sie lächelt und gähnt dabei, sie erzählt mir über alles, was wir morgen einkaufen müssen, was sie über Online bestellt hat, sie schaut zur Gardine hin: Sie muss gewaschen werden. 
Nach einem zweijährigen Kampf habe ich endlich den Schimmel an einer Wand im Schlafzimmer besiegt. Fast den ganzen Putz habe ich abgekratzt, die Löcher mit Moltofill ausgefüllt, die Wand mit SPERR-GRUND angestrichen.
Vor Freude und Stolz habe ich geweint.
Am nächsten Tag hat sie winzige Unregelmäßigkeiten entdeckt. 
Ich bin kein Handwerker, ich weiß, aber mittlerweile bin ich ein Experte in Schimmelbekämpfung. 
Manchmal, wenn sie alleine vor dieser sauberen Wand steht, wird sie an mich denken und vielleicht Tränen vergießen, wer weiß?
 
 
Guten Abend Carlos, wer liebt gibt so viel und es wäre das vollkommene Glück, wenn diese Liebe erwidert würde. Sie wird sich vielleicht besinnen und wissen was sie hatte, wenn ihr bewusst wird, was sie verloren hat.
 
Es grüßt Juls
 
Hola Carlos. 
 
Eine kleine feine Tragikkomödie hast du hier beschrieben. Die letzte Frage des LI kann man wohl definitiv mit einem saftigen NEIN beantworten. Höchstens wenn der Schimmel wieder kommt über das unvermögen des Handwerkers. 
Solche narzistisch angehauchten Personen wie du sie hier beschreibst belustigen mich nur noch. Sie manipulieren gern. Mit allen Mitteln. Wenn man das weiß kann man ja ruhig mitspielen. Aber immer im Hinterkopf behalten das da kein Funken Liebe dabei ist. Dann funktioniert es... so lange bis es nicht mehr funktioniert. Was dann aber auch egal ist, weil keine Liebe da war. Wenn doch einseitig, dann wäre es fatal. Und wie bereits erwähnt eine Tragikkomödie. Menschen die einen Lustgewinn daraus ziehen einer Herrin zu dienen, ohne jede Gegenleistung hier mal ausgenommen. 
 
Gern gelesen und am liebsten sowohl traurig als auch Lustig vergeben. Armes LI.... das wird schon, Schulterklopf! 
 
LG JC
 
 
Servus JoVo, 
vielen Dank für deine prompte Reaktion.
Ich denke auch, dass Liebe, insbesondere im Alter, viele Wege kennt.
Sogar "love at the first sight".  
 
Grüß dich liebe Juls, 
vielen Dank für deine prompte Reaktion. 
Wie du sagst, erwiderte Liebe bedeutet vollkommenes Glück. 
Oft erlebt man, dass man geliebt wird, ist aber nicht bereit, diese Liebe zu erwidern. Und was tut man? Verliebt sich in eine Person, die nicht bereit oder fähig ist, Liebe zu erwidern. 
A wird von B geliebt, liebt aber C. C liebt aber A nicht, nicht so, wie A es sich wünscht. 
B liebt A abgöttlich, das lässt aber A kalt. 
Das Herz ist blind.
Ich schreibe kompliziert über eine komplizierte Sache.
 
Hola Joshua, 
vielen Dank für deine prompte Reaktion. 
Das Schimmel wird nicht zurückkommen, da bin ich mir sicher. Ich bin mittlerweile wirklich ein Experte auf dem Gebiet. Oft habe ich Schluss gemacht und bin irgendwann doch zurückgekommen. 
Ich liebe wirklich diese Frau und vermisse sie, es ist nur so, dass ich endlich akzeptieren muss, dass wir nicht zueinander passen. 
Es geht nicht um Sex, das spielt in meinem Greisenalter kaum eine Rolle mehr. 
Ich glaube, ich liebe sie, weil sie so hübsch ist. 
Mir geht es wie dem kleinen Prinzen, der in seine Rose 🌹 auf seinem winzigen Planet verliebt ist. 
Das Schulterklopfen weiß ich zu schätzen, ich danke dir. 
 
Mir geht es wie dem kleinen Prinzen, der in seine Rose 🌹 auf seinem winzigen Planet verliebt ist. 


Das Schulterklopfen weiß ich zu schätzen, ich danke dir. 
Ich beziehe mich immer auf den Text, lieber Carlos, nicht auf den Autor selbst. 
Aber gut. 
Vielleicht heißt "genießen" das Zauberwort? Und sich an der Rose erfreuen solang sie da, wie sie da ist? In all ihrer Schönheit, mit ihrem Duft, aber auch ihren Dornen? 
Gleichzeitig aber genug Distanz wahren um loslassen zu können. Traurig sein darf man, darin untergehen sehe ich keinen Grund dazu. Geschweige denn sich selbst zu verlieren. Die Welt ist voller Rosen. Keine gleich, aber jede verschieden schön. 
 
Warten wir auf den Frühling. 
Ich wünsch dir jetzt schonmal einen guten Rutsch! Komm gut und gesund rüber ins nächste Jahr, mein Freund!
 
VLG JC
 
Und die Schöne hat das lyrische Ich tatsächlich kurz vor Weihnachten vor die Tür gesetzt?
Das wäre herzlos. Ich kann den Text nicht lustig finden. Höchstens, wenn Woody Allen die
männliche Hauptrolle spielt.
 
Schimmel. Eine Geißel der Menschheit.
Wünsche allen, die Kontakt haben, viel Widerstandskraft.
 
Sei gegrüßt Carlos,
und deinem Alter Ego einen trockenen Platz in der Silvesternacht!
 
Ich bin freiwillig gegangen, lieber Vogelflug. 
Tja, der Schimmel ist wirklich eine Plage. 
Ein Bekannter von mir, der handwerklich alles kann, sagte mir, er selbst könne mir nicht helfen. 
Ich habe die Wand alle paar Wochen mit Anti-Schimmel Spray im lauwarmen Wasser mit Schwämme behandelt, mühsam und gründlich gerieben, jedes Mal zwei Schwämme dabei kaputt gemacht. Anschließend nochmal die Wand mit Anti-Schimmel Spray besprüht. 
Unlängst kam ich, per Zufall, auf die Idee, die Wand abzukratzen. Das habe ich mit Hilfe eines Suppenlöffels gemacht, am Boden lag anschließend, Zentimeter hoch, Putz.  Etc. 
Am Besten, um die Entstehung von Schimmel zu vermeiden, ist, täglich für eine Viertel Stunde Stoß zu lüften. Stoß lüften heißt, zwei Fenster der Wohnung gleichzeitig richtig aufmachen, nicht nur kippen. 
So kann die Luft zirkulieren.
Vielen Dank mein Freund für deine Rückmeldung.
Alles Gute wünschen ich dir jetzt schon für das kommende Jahr.
Liebe Grüße
Carlos 
 
Ich lüfte im Winter drei mal täglich für 5-10 Minuten, je nachdem wie kalt es draußen ist mit ganz geöffneten Fenstern. Nicht länger sonst kühlt die wohnung zu sehr aus, ist ja auch nicht Sinn der Sache. Im Bad vorheizen vor duschen, dann duschen mit gekippten Fenster, danach 5 Minuten ganz auf Luft austauschen und zu guter letzt wieder aufwärmen das Bad. Je wärmer die Luft, desto weniger Wasser kann sich an den Wänden ablagern. 
 
Bisher bin ich seit Jahrzehnten immer gut damit gefahren. Kein Schimmel an den Wänden bisher. Oder nichts was nicht leicht zu entfernen wäre. 
 
Ja der Schimmel des Lebens. Leben entsteht und entfaltet sich eben wo es gute und passende Bedingungen findet. Ohne Rücksicht. Möge der Schimmel bestenfalls geritten werden, schlimmstenfalls unser Denken befallen. 
 
Wollt ich mal erwähnen wenn wir schon mal bei dem Thema sind. 
 
LG JC
 
Das ist eine traurige Geschichte, lieber Carlos, zu der eigentlich schon alles gesagt ist. Nach meinem Empfinden  würde ich sagen, der Titel ist zutreffend. Liebe ist das nicht, eher Besitzdenken. Da kann es für das LI im neuen Jahr nur besser werden. 
 
Liebe Grüße
Elisabetta
 
@Carlos
 
 
Moin.
 
Erstens. Gesundes Neues.
 
Zweitens, jeder Mensch versteckt sich oft in Tierkörper-(Kleider)Erscheinungen.
 
Da gib es: Schlange, Affe; Elefant, Fisch, Wurm, Vogel, Schwein usw. Und leider auch der Esel. Und oftmals zieht sich der Mensch das Esel Kostüm drüber und spielt es oft über längere Zeiträume hinweg, unaufhaltsam. Und bemerkt nicht, wie die Jahre damit vergehen. Und du zeigst mit deiner Geschichte so eine Esel Variante, sehr gelungen.
 
Und wer hatte noch nicht, schonmal, so eine Eselshaut darüber gezogen. 
 
Alles kommt, alles geht.
 
 
 
 
 
 
  • horstgrosse2
    letzte Antwort
  • 11
    Antworten
  • 708
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben