Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Nur Kommentar Der Baum des Heiligen

Der/die Autor/in wünscht sich Rückmeldungen zum Inhalt des Textes und möchte keine Textkritik.
  • Pegasus
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 202
    Aufrufe
  • Teilnehmer

Holger

ehemaliger Autor

Holgers Themen
 
Der Baum des Heiligen
 
Sein Platz beim alten Weidenbaum
umfängt ein leises Raunen;
das Weltentreiben streift in kaum
in seinem Selbstbestaunen.
 
Hier fanden strenge Träume statt
und selig Sterbensrufe -,
so wurde alle Täuschung matt
im Weit zur heil'gen Stufe.
 
Behutsam, wie der Wind sich hebt,
unter eines Blattes Fallen,
das tanzend in den Himmel strebt,
ist sein Geist, - er ist in Allem.
 
***
 
 
Hallo, Holger
das liest sich wunderschön , nur bei den letzten 4 Zeilen kommt mir der Lesefluss ins Stocken. Lies es dir einmal laut vor, ich glaube, dann spürst du es selbst. Mache ich immer so, wenn es nicht klappen will. Aber ich bin auch kein Profi, und es ist dein Gedicht, wollte dir nur sagen, wie es bei mir angekommen ist. 
Behutsam, wie der Wind sich hebt,


unter eines Blattes Fallen,


das tanzend in den Himmel strebt,


ist sein Geist, - er ist in Allem.


 
Aber sonst kann man einen unwahrscheinlichen Frieden in deinen Zeilen finden.
Gefällt mir wirklich gut.
VG Pegasus
 

Holgers Themen
 
Hallo Pegasus,
 
dankeschön für Deine lieben Zeilen !
 
Ich empfinde es ein wenig anders - hab auch ein wenig Erfahrung, weil ich einige Lesungen abgehalten habe.
Die Betonung, die ja variabel sein darf, spielt eine große Rolle: Wenn man den Kommatas folgt und die Zeilen
entsprechend betont, meine ich einen harmonischen Klang zu verspüren.
 
Herzlichst,
Holger
 
 
 
 
 
 
  • Pegasus
    letzte Antwort
  • 1
    Antworten
  • 202
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben