Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Gedanken beim Betrachten einer Küchenwand

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Vogelflug
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 143
    Aufrufe
  • Teilnehmer
.




Das Leben hat mir eine Zeit beschert,

in der ich nun fast täglich nutzlos auf dem Küchensofa sitze oder liege. Manchmal stundenlang.
Vormittage, Nachmittage, Abende. Lese Stapel von Büchern, sehe fern, höre Radio.
Aber im gelegentlich untätigen Liegen schaue ich auch gern einfach nur auf eine bestimmte Ecke des Raums,
die einst Stück für Stück, fast organisch wachsend, zu dem geworden ist, was mich jetzt so tief
entspannen lässt – die etwa vier Quadratmeter helles Holz, ein ähnlich großer Teil
naturbelassener grauer Lehm, den mancher für Beton hält, und den ich fast zärtlich,
Schicht für Schicht, mit Spachteln als Putz auf die alte Mauer strich, bemüht, der Optik
und der Haptik eine Balance zwischen eben-glatt und natürlich-organisch-uneben zu schaffen.

Inzwischen kann ich es mir kaum noch schöner wünschen. Die Flächen beruhigen, verzaubern fast.

Der Fußboden ist in dieser Ecke aus aufrecht auf den Seiten stehenden alten Hartbrandziegeln gefügt.
Schöne Ziegelrottöne.
Wenn ich darauf sehe und an alte Kirchen oder Klöster denke,
bin ich für Momente in einer alten Kirche oder in einem Kloster.

Jetzt, im Spätsommer, beginnt die Zeit, in der bald jeden Abend lang die tiefstehende Sonne
ein wohlig warmes Licht in diese Ecke des Raumes schüttet. Eine Illumination des Profanen.
Nichts Außergewöhnliches gibt es zu entdecken. Nur matt erstrahlende Flächen aus natürlichen Materialien.
Auch Gäste, die das erleben, geraten oft darüber ins Schwärmen.
Unser noch nicht ganz zweihundert Jahre altes, eigentlich stinknormales Bauernhaus wurde schon
mit Bauden verglichen, die man aus Skiurlauben kennt, sogar „wie in einer Burg“ fühlte sich
ein begeisterter Besucher. Zu wissen, wieviel man davon selbst gestaltet hat, macht mich unglaublich zufrieden,
gibt mir immer wieder ein Gefühl von - Glück?






.
 
Schönen guten Tag, Vogelflug,

einfach nur das pure Sein genießen dürfen und dies auch können ist schon wundervoll.
Wenn einer dann so einen "Landeplatz" für die Aufmerksamkeit _ den Blick _ die umherschweifenden Gedanken finden kann, wie Du ihn hier beschreibst -- wie schön!


Eine schlichte Wand und ein einfacher Boden - Lehm und gebrannter Ton, Rot.
Eine Wohnhöhle, geschaffen aus Erde, unserem Mutterboden.

Das neid ich Dir gerade *lach* -
und wünsch Dir weiterhin gutes Wohnen darinnen.

ein "t" nachreiche für die viertletzte Zeile -- es soll vermutlich BauTen heissen

VG Sternenherz
 
Guten Tag Sternenherz,
du triffst den handgeschmiedeten Nagel auf den Kopf - ich bezeichne mich tatsächlich immer mal selbst als "Höhlenmensch", weil ich mich gern in diese Behaglichkeit zurückziehe. Andere haben mich auch schon "Stubenhocker" genannt. Aber damit kann ich liegen und leben.


ein "t" nachreiche für die viertletzte Zeile -- es soll vermutlich BauTen heissen

Die Bergbaude oder Baude (aus tschechisch Horská bouda, was wiederum von der deutschen Bude stammt) ist die böhmisch-schlesische Bezeichnung von einst typischen und einfachen Schutzhütten für Viehhirten und Holzknechte und als Sennerei für Weidebauern der Weidewirtschaft des Riesengebirges. Ab dem 19. Jahrhundert wurden die Bauden für die naturbegeisterten Wanderer immer beliebter als Rast- und Unterkunftsmöglichkeit, besonders mit der Zeit der deutschen Romantik.

Grüße
von Vogelflug

Verlinkungen waren nicht meine Absicht. Leider komme ich auf TEXT BEARBEITEN nicht zum Text - bin ratlos, was ich jetzt machen kann. Auf den anonymen Moderatorenhinweis kann ich auch nicht antworten ... - ????
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hallo Vogelflug, was einem nicht alles bewusst wird, wenn man die Zeit dafür hat. Stolz auf das Geschaffene zu sein, halte ich für sehr gesund. Und Zufriedenheit basiert letztlich auf einer positiven Grundstimmung.

Liebe Grüße Juls
 
  • Vogelflug
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 143
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben