Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Eine Teich-Romanze

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Abby
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 134
    Aufrufe
In einem Teich in Irgendwo,
da lebte Heinz der Wasserfloh.
Im Wasserbistro "Lilienblatt"
fraß er an Algenmus sich satt.

Am Nachbartisch, da saß in Stille
die Wasserflöhin Ann-Sybille.
Ihr Augenaufschlag war lasziv,
ihr Blick geheimnisvoll und tief.

Doch ihre Augen warn betrübt,
sie war sehr unheilvoll verliebt.
Der Goldfisch Roderich van Werthe
war der, nach dem sie sich verzehrte.

Das Fräulein lebte in Gefahr,
weil diese Liebe tückisch war.
Sie durfte nicht in seine Nähe,
denn er fraß gerne Wasserflöhe.

Den Heinz hat dieses inspiriert,
(denn er war äußerst durchtrainiert)
mit seinem breiten Muskelrücken
das schöne Fräulein zu entzücken.

Auf eine Flasche Algenwein
lud er sie an sein Tischchen ein.
Sie hatten ungemein viel Spaß,
worauf sie Roderich vergaß.

So führte in der Teich-Idylle
der Heinz nach Hause die Sybille
und hat sie so auf diese Art
vor großer Unvernunft bewahrt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Letreo,
ich freue mich sehr, dass dir die Geschichte gefällt.
Ich glaube, sie haben inzwischen geheiratet ... 😁
Danke für deinen schönen Kommentar und das Herz.


Liebe Lizzy,
ja so ist es, eigentlich ist es voll aus der Menschenwelt gegriffen, wie oft jagt man einem Idol nach, mit dem es sich im Alltag gar nicht gut leben ließe ....
Ich freue mich sehr über deinen Kommentar und das Lob.


Lieber Uwe,
ich freue mich so sehr, dass du aus meinen Geschichten immer noch was lernen kannst, auch wenn du nicht genau weißt was. 😁 Genieß einfach das Gefühl wieder ein Stückchen schlauer zu sein.
Dankeschön für dein Lob und den erfreulichen Kommentar.


Herzlichen Dank auch für die Likes. Ich freue mich sehr.
😇
 
Sehr schön geschrieben, liebe Wilde Rose.
Lebhafte Bilder, die nachwirken und Gefahren und gute Wendungen zeigen, wo man so gar nicht vermutet.

Mit Freude gern gelesen.
LG g


Ein schöner Mann, der goldgeschwänzt
in deinen Fantasien glänzt,
wird, wenn er nah kommt, oft sehr roh:
Er ist der Goldfisch, du sein Floh.

Und willst du nicht in seiner Kehle
und mit verdautem Herzen enden,
so such dir eine gute Seele
und lass dich nicht vom Golde blenden…
 
Zuletzt bearbeitet:
Liebe Pegasus,
vielen Dank für deinen lieben Kommentar. Ich freue mich sehr, dass es dir gefällt.
Ich grüße dich auch und wünsche dir einen schönen Tag.
(ich mag deine offene und respektvolle Art Kommentare zu schreiben)
😃


Lieber Gummibaum

Dein Antwortstück ist dir geglückt
und hat mich wieder sehr entzückt.
Du hast es mitten in der Nacht
ganz trefflich auf den Punkt gebracht.
So nehme ich, wenn auch mit Schmerzen,
voll Dank mir deinen Rat zu Herzen.
😁

Vielen Dank für deinen erfreulichen Kommentar ☺️
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Wilde Rose,

"Drum prüfe, wer sich ewig bindet,
ob sich das Herz zum Herzen findet!
Der Wahn ist kurz, die Reu ist lang."
schrieb schon Friedrich Schiller im Lied der Glocke.

Auf die Flohwelt übertragen könnte es lauten:
Drum prüfe, in wenn Du dich verliebst,
damit du nicht dein Leben hingibst!
Dein Biss wär kurz, die Reu dann lang.

Gern Mitgeschmunzelt und
LG
Perry
 
Lieber Perry,

Zur Antwort schriebst du ein Gedicht,
das treibt mir Freude ins Gesicht,
die Weisheit darin lässt mich denken
und meinen Dank an dich verschenken.

Hab mich sehr über deine Antwort gefreut.

LG Wilde Rose
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Abby
    letzte Antwort
  • 10
    Antworten
  • 134
    Aufrufe
Zurück
Oben