Ein Bausatz
Verloren habe ich den leitenden Faden in meinem Satz, denn
farblich gestaltet ist er nicht, ich weiß, er hätte rot sein sollen
Doch Rot ist ja eine Signalfarbe, die im Alltag überall zu finden ist
und ist mir persönlich viel zu grell und daher befand ich, den Faden neutral zu halten. Leider entwickelte der Faden ein Eigenleben und färbte sich hellstes Grau, sehr zum Nachteil meiner da ich, wie eingangs erwähnt, den Faden auf dem strahlend weißen Papier verlor.
Nun stehe ich da und wissen weiß ich nicht, wie ich den Satz weiterführen wollte.
Sollte ein Beisatz eingeschoben werden, verwoben in einen Bindesatz mit der Frage: vor oder hinter den Nebensatz?
Die Entscheidungsfindung wird nicht leichter, die erweiterten Satzglieder ansatzweise ordentlich unterzubringen und somit den Fortsatz bis zum Satzende mit klugen Satzumbrüchen und Absätzen. Sodass der Satz der Länge wegen zu einem Aufsatz mutiert, in dem es zu verhindern gilt, sich in einem Wurmsatz zu verirren, der den grundsätzlichen Ursatz medusamäßig verschlingend umwindet, was seinen Tod bedeutet. Denn dann muss ein neuer Bausatz mit Einbausätzen erworben werden mit erfolgreichem Durchlaufen des Satzlabyrinths.
© Monolith
Verloren habe ich den leitenden Faden in meinem Satz, denn
farblich gestaltet ist er nicht, ich weiß, er hätte rot sein sollen
Doch Rot ist ja eine Signalfarbe, die im Alltag überall zu finden ist
und ist mir persönlich viel zu grell und daher befand ich, den Faden neutral zu halten. Leider entwickelte der Faden ein Eigenleben und färbte sich hellstes Grau, sehr zum Nachteil meiner da ich, wie eingangs erwähnt, den Faden auf dem strahlend weißen Papier verlor.
Nun stehe ich da und wissen weiß ich nicht, wie ich den Satz weiterführen wollte.
Sollte ein Beisatz eingeschoben werden, verwoben in einen Bindesatz mit der Frage: vor oder hinter den Nebensatz?
Die Entscheidungsfindung wird nicht leichter, die erweiterten Satzglieder ansatzweise ordentlich unterzubringen und somit den Fortsatz bis zum Satzende mit klugen Satzumbrüchen und Absätzen. Sodass der Satz der Länge wegen zu einem Aufsatz mutiert, in dem es zu verhindern gilt, sich in einem Wurmsatz zu verirren, der den grundsätzlichen Ursatz medusamäßig verschlingend umwindet, was seinen Tod bedeutet. Denn dann muss ein neuer Bausatz mit Einbausätzen erworben werden mit erfolgreichem Durchlaufen des Satzlabyrinths.
© Monolith
Zuletzt bearbeitet: