Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art Wenn Tränen Erlösung bringen

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Freiform
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 733
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Wie versteinert knie ich vor deinem Körper und mein Kopf will einfach nicht begreifen, was gerade passiert ist. Der Schock hat das Handeln unterbunden und es dauert viel zu viele Sekunden, bis mein Unterbewusstsein sich endlich einschaltet und die Schockstarre löst. „Tu doch etwas!“ Schreit es mich an „Rette ihn doch!“
Mein zitternden Arme beginnen an deinem Hemd rumzufummeln, dein Körper fühlt sich kalt an. Ich lege mein Finger auf deinen Puls, aber in meinem Zustand würde ich noch nicht mal das Hämmern eines Presslufthammers spüren. Ich versuche, mich an den Erste-Hilfe-Kurs zu erinnern, dem ich vor Ewigkeiten lustlos beigewohnt habe, weil er nur eine Zwangsveranstaltung für den Führerschein war.
Stabile Seitenlage, fällt mir plötzlich wieder ein, nur wie ging die? Ich zerre an deinem Körper und dein Gewicht ist für mich kaum zu bewältigen, aber nach einem Kraftakt, den ich mir selbst nicht zugetraut hätte, liegst du jetzt auf der Seite. Ich habe keine Ahnung, ob das die stabile Seitenlage ist, aber zumindest liegst du auf der Seite.
Ich lege mein Ohr an deinen Mund, um herauszufinden, ob du noch atmest, und wieder überfällt mich die Panik, weil ich keine Ahnung habe, was ich machen soll.
Reifenquietschen reißt mich kurz aus der Angstzustand und keine 15 Sekunden später, kniet ein Mann neben mir „Ich bin Arzt, was ist passiert?“
Stotternd schildere ich die Situation und während ich versuche, Wort für Wort über meine Lippen zu zwingen, beginnt der Arzt mit der Herzmassage und Mund zu Mund Beatmung. Ich übergebe mich schlagartig und näher mich gefährlich der Bewusstlosigkeit. „Durchhalten!“ schreit der Arzt mich an, “Ich kümmere mich gleich um…. ich hab ihn, ich habe ihn, er atmet wieder!“
Noch bevor die Tränen der Erlösung mich in die Bewusstlosigkeit schicken, schwöre ich mir, morgen einen „Erste Hilfe“ Kurs zu buchen.
 
Hallo Freiform!
 
Leider muss immer erst was passieren, dass man darüber nachdenkt, wann hatte ich eigentlich den letzen Erst Hilfe Kurs.  Das wichtigste ist Ruhe bewahren, nachdenken , was hat man mir gelehrt und wie setzte ich dies jetzt um. 
 
Eindrucksvoll geschrieben Freiform und ich denke, einige werden spätestens nach dem Lesen darüber nachdenken, wann ihr persönlicher letzer Kurs war.. 
 
Danke fürs Wachrütteln, 
behutsame Grüße, Behutsalem
 
 
Das wichtigste ist Ruhe bewahren, nachdenken , was hat man mir gelehrt und wie setzte ich dies jetzt um. 
Hallo Behutsalem,
wenn das nur so einfach wäre, viele Unfallhelfer sind oft mehr in Panik, als das eigentliche Unfallopfer.
Eindrucksvoll geschrieben Freiform und ich denke, einige werden spätestens nach dem Lesen darüber nachdenken, wann ihr persönlicher letzer Kurs war.. 
Daran habe ich beim Schreiben auch gedacht, zum Glück gibt es kleine Broschüren, die man mit sich tragen kann, und wo man mit einem Blick sich das wichtigste wieder in Erinnerung rufen kann. Ein Auffrischungskurs kann aber sicher nie schaden!
 
Ich danke dir ganz herzlich!  :smile:
 
Dankeschön!  :smile:
@Behutsalem@Skalde@Sonnenuntergang@Melda-Sabine Fischer@Gina
@Sonja Pistracher@Carlos
 
grüßend Freiform
 
 
 
Hallo Freiform,
 
ein wichtiges Thema, das du hier aufgreifst und die Art wie du es geschrieben hast gefällt mir sehr. Stell dir vor, heutzutage werden solche Kurse schon in Grundschulklassen durchgeführt. Natürlich kindgerecht, aber zu wissen, wann man handeln muss, kann nicht früh genug sein.
 
Lieben Gruß, Letreo
 
Hey freiform!! 
mich gestehe dass ich die ersten Sätze gelesen habe und dann erst das Handy zur Seite gelegt habe, aber irgendwie hat es mich nicht losgelassen. Ich bin froh dass die Situation gut ausgegangen ist in deiner kleinen Geschichte und Stimme zu dass wir alle viel besser wissen sollten was in solchen Situationen zu tun ist. 
 
lg DD
 
Hallo @Letreo71,
Stell dir vor, heutzutage werden solche Kurse schon in Grundschulklassen durchgeführt. Natürlich kindgerecht, aber zu wissen, wann man handeln muss, kann nicht früh genug sein.
hab ich noch nie von gehört, finde ich aber super! Kinder an so Themenfrüh heranzuführen ist sicher wünschenswert.
 
Dankeschön!  :smile:
 
Hey @Devils.darling.
und Stimme zu dass wir alle viel besser wissen sollten was in solchen Situationen zu tun ist. 
es war noch nie so einfach sich zu informieren, allerdings ist die Praxis durch nichts zu ersetzen.
Ich stelle mir gerade die frage, was machen wir in Zeiten von Corona, mit der Mund zu Mund Beatmung?
Gibt es da Empfehlungen?  Muss ich mich die Tage mal mit beschäftigen.
 
Dankeschön!  :smile:
 
grüßend Freiform
 
 
 
 
Ich stelle mir gerade die frage, was machen wir in Zeiten von Corona, mit der Mund zu Mund Beatmung?
Gibt es da Empfehlungen?  Muss ich mich die Tage mal mit beschäftigen.
Hey freiform interessanter Gedankengang erst dachte ich ja natürlich aber denke jetzt das kommt darauf an, wie hoch das Risiko für mich selber ist, denn keiner muss sich selbst gefährden um einem anderen zu helfen. Vielleicht kann man Hilfsmittel verwenden wie einen Trichter und zum einatmen setzt man ja so oder so ab und dem Sterbenden kann egal sein ob er corona kriegt in dem Moment ist erstmal überleben wichtig. 
 
soweit meine Gedanken dazu liebe Grüße 
 
  • Freiform
    letzte Antwort
  • 7
    Antworten
  • 733
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben