Aktuelles
Gedichte lesen und kostenlos veröffentlichen auf Poeten.de

Poeten.de ist ein kreatives Forum und ein Treffpunkt für alle, die gerne schreiben – ob Gedichte, Geschichten oder andere literarische Werke. Hier kannst du deine Texte mit anderen teilen, Feedback erhalten und dich inspirieren lassen. Um eigene Beiträge zu veröffentlichen und aktiv mitzudiskutieren, ist eine Registrierung erforderlich. Doch auch als Gast kannst du bereits viele Werke entdecken. Tauche ein in die Welt der Poesie und des Schreibens – wir freuen uns auf dich! 🚀

Feedback jeder Art einmal noch

Hier gelten keine Vorgaben mit Ausnahme der allgemeinen Forenregeln.
  • Managarm
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 569
    Aufrufe
  • Teilnehmer
einmal noch will ich Rollschuh laufen
zu dem Tante Emma - Laden
Ed von Schleck und Mamba kaufen
und im Fluss am Dorfrand baden
 
einmal noch bei Oma schlafen
die mir von ihrer Flucht erzählt
und von dem kleinen Donauhafen
in Kroatien der ihr fehlt
 
einmal noch den Popeye gucken
warmen Erdbeerpudding essend
Kirschkerne zum Nachbar spucken
und im Kettcar - Rennen messend 
 
die Andern in die Irre führen
mich laut jubelnd schon vor dem Ziel
zum König unsrer Straße küren
einmal noch...ist das zuviel
 
Hallo Skalde! 
 
schön in diese kleine Welt der Kindheitserinnerungen einzutauchen. Ich glaube wir alle wünschen uns ab und zu wieder Kind zu sein. Toll beschrieben, wie dein LI sich an die Kindheit erinnert.
Ich hätte da noch ein paar Ideen für dich: 
einmal noch den Popeye gucken


warmen Erdbeerpudding essend


Kirschkerne zum Nachbar spucken


und im Kettcar - Rennen messend 
Hier würde ich einfach das d bei messend und essend weglassen so bleibt der Reim erhalten und das messend ist nicht so offen. Beim lesen erwartet man, dass da vielleicht noch was in dem Kontext hinterher kommt und das bleibt offen so wäre es runder. 
 
 
die Andern in die Irre führen


mich laut jubelnd schon vor dem Ziel
Hier würde ich die Verse ein wenig angleichen. Vielleicht die anderen statt andern, und vielleicht „mich jubelnd vor dem Ziel“? Der Vers sticht sonst sehr heraus und bringt zum stolpern oder wolltest du diesen Effekt vielleicht im Sinne von die Gegner stolpern hinter dir?
 
sind natürlich nur meine Eindrücke und Ideen und Im Endeffekt gefällt es mir auch so wie es ist sehr gut. 
 
 
lg DD 
 
Hallo Skalde,
 
einmal noch - Nein, das ist nicht zu viel!
Ob das Leben aber all dies gewährt, bleibt abzuwarten. Letztlich liegt es ja in unser eigenen Hand.
LI scheint auf das eigene Leben zurück zu schauen und der Blick nach vorn kennt nur den Wunsch, etwas Schönes der Vergangenheit noch einmal leben zu dürfen, bevor es zu Ende geht.
Eine melancholische Gesamtstimmung.
Am besten fängt LI heute an. M;orgen der nächste Punkt, übermorgen noch einer.
Kirschkerne spucken DAS MUSS MAN NOCH EINMAL MACHEN
und dann noch einmal ..... :whistling:
 
Liebe Grüße, Lichtsammlerin
 
  • Managarm
    letzte Antwort
  • 4
    Antworten
  • 569
    Aufrufe
  • Teilnehmer
Zurück
Oben